Sie schrieben in den 90er-Jahren TV-Geschichte: In der vielfach preisgekrönten Sitcom "Seinfeld" lachten jede Woche Millionen von US-Zuschauern über die vier New Yorker Freunde (von links) Cosmo Kramer (Michael Richards), Elaine Benes (Julia Louis-Dreyfus), George Costanza (Jason Alexander) und Namensgeber Jerry Seinfeld. Doch was machen die Stars der Serie heute? (Bild: Sony Pictures) (Sony Pictures)
2/15
Jerry Seinfeld
Ein Stand-up-Comedian namens Jerry Seinfeld (Bild, rechts) spielt einen Stand-up-Comedian namens Jerry Seinfeld: Bei "Seinfeld" war - damals revolutionär für eine Sitcom - der Hauptdarsteller nicht wirklich von seiner Figur zu trennen. Dieses Spiel, die wunderbar neurotischen Figuren und der bissige Humor machten die Serie schnell zum absoluten Publikumsliebling. (Bild: Sony Pictures) (Sony Pictures)
3/15
Jerry Seinfeld
Ein Nachteil der völligen Verschmelzung mit seiner Figur: Nach dem Ende von "Seinfeld" 1998 verschwand Jerry Seinfeld fast völlig von Bildschirm, in einer anderen Rolle hätte man sich den Komiker auch kaum vorstellen können. Als Synchronsprecher - etwa bei "Bee Movie" (Bild) - und Stand-up-Comedian war der gebürtige New Yorker weiterhin gefragt. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images) (Gareth Cattermole/Getty Images)
4/15
Jerry Seinfeld
Jerry Seinfeld, der seit 1999 mit seiner Frau Jessica (Bild) verheiratet ist und mit ihr drei Kinder hat, erfand sich aber noch einmal neu: Seit 2012 präsentiert er seine Talkshow "Comedians auf Kaffeefahrt", in der er in jeder Folge in unterschiedlichen Autos mit Comedy-Kollegen redet und Kaffee trinkt. Prominentester Gast bislang: Ex-Präsident Barack Obama. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images) (Pascal Le Segretain/Getty Images)
5/15
Elaine Benes
Sie hatte bereits mit 21 bei "Saturday Night Live" 1982 Geschichte geschrieben, als sie als jüngste Frau zur legendären Comedy-Show kam: Trotz einiger anderer Rollen schaffte es Julia Louis-Dreyfus aber erst als Elaine Benes, die intelligent-schlagfertige Ex- und nun beste Freundin von Seinfeld, ihren endgültigen Durchbruch. (Bild: NBC Media Relations / Getty Images) (NBC Media Relations / Getty Images)
6/15
Julia Louis-Dreyfus
Sie konnte bereits vor "Seinfeld" - etwa in Woody Allens "Hannah und ihre Schwestern" (1986) - aber auch nach dem Ende der erfolgreichen Sitcom auch auf der großen Leinwand überzeugen: 2013 stand Julia Louis-Dreyfus gemeinsam mit "Sopranos"-Star James Gandolfini für die wunderbar leichtfüßige Liebeskomödie "Genug gesagt" vor der Kamera. (Bild: ZDF/Lacey Terrell) (ZDF/Lacey Terrell)
7/15
Julia Louis-Dreyfus
Ihre größten Erfolge feierte Julia Louis-Dreyfus aber in ihrem angestammten Terrain: Für ihre Hauptrolle in der Sitcom "The New Adventures of Old Christine" (2006-2010) gewann sie den Emmy, als (Vize-)Präsidentin in der Politsatire "Veep" (Bild) die begehrte TV-Auszeichnung sogar sechsmal in Folge. (Bild: Home Box Office, Inc. All rights reserved.) (Home Box Office, Inc. All rights reserved.)
8/15
George Costanzo
Er ist klein, schrecklich geizig, eher neurotisch veranlagt und (lange Zeit) eher erfolglos im Arbeitsleben: Jerrys Schulfreund George (Jason Alexander, Mitte) ist nicht unbedingt ein Sympathieträger. Man lacht und leidet aber dennoch gerne mit ihm - gerade, wenn er wegen Geldnot wieder bei seinen Eltern (Foto) einziehen muss. (Bild: Byron J. Cohen / Castle Rock Entertainment / Getty Images) (Byron J. Cohen / Castle Rock Entertainment / Getty Images)
9/15
Jason Alexander
Er war bereits vor "Seinfeld" ein bekanntes Multitalent: Jason Alexander spielte in Theater- und Musicalproduktionen am Brodway, unvergessen ist auch sein Kino-Auftritt als schmierig-übergriffiger Anwalt in "Pretty Woman". Und auch im Fernsehen überzeugte er in unterschiedlichen Rollen, etwa als Alien der "Star Trek: Voyager"-Folge "Think Tank" (Bild, rechts). (Bild: CBS Photo Archive. All Rights Reserved / Getty Images) (CBS Photo Archive. All Rights Reserved / Getty Images)
10/15
Jason Alexander
Trotz seiner zahlreichen Talente: Einen Erfolg wie "Seinfeld" konnte Jason Alexander allerdings nie wieder feiern. Als Synchronsprecher und (wiederkehrender) Gaststar in zahlreichen TV-Serien wie "Two and a Half Men", "Community", "The Grinder" und "Young Sheldon" ist er aber bis heute gefragt. (Bild: Rich Fury/Getty Images) (Rich Fury/Getty Images)
11/15
Cosmo Kramer
Er hat nie einen richtigen Job, schlägt sich aber bestens durch und ist im besten Sinne ein Lebenskünstler: Wenn Jerrys Nachbar Kramer (Michael Richards, Mitte) - sein Vorname Cosmo wird erst in Staffel 6 enthüllt - durch die Tür stürmt, hat er in der Regel eine unglaubliche Geschichte auf Lager. (Bild: J. Delvalle / NBC Inc. / Getty Images) (J. Delvalle / NBC Inc. / Getty Images)
12/15
Michael Richards
Auch Michael Richards' weitere Karriere litt unter seiner unvergesslichen "Seinfeld"-Figur: Die "The Michael Richards Show" (Bild) etwa, in der er im schusseligen Polizisten spielte, wurde nach nur wenigen Folgen abgesetzt. Richards war in der Folge hauptsächlich wieder auf Stand-up-Bühnen zu sehen, bis es 2006 zum Eklat kam. (Bild: Chris Haston/NBC/Newsmakers/Getty Images) (Chris Haston/NBC/Newsmakers/Getty Images)
13/15
Michael Richards
In einer seiner Stand-up-Shows beleidigte er spät eintreffende Zuschauer rassistisch, ein Gast hatte die Entgleisung mitgefilmt. Richards entschuldigte sich und erklärte seine Karriere für beendet. Ganz verschwunden ist er allerdings nicht: Er war bei seinem Ex-Kollegen Seinfeld in "Comedians auf Kaffeefahrt" zu Gast und spielte 2019 eine kleine Rolle in der Liebeskomödie "Faith, Love & Hope" (Bild). (Bild: Ellinas Multimedia) (Ellinas Multimedia)
14/15
Zahlreiche Gaststars
Als Courteney Cox (Bild) in Staffel 5 einen Gastauftritt hatte, war sie dank "Friends" bereits ein Star. Die Tatsache, dass der Comedian in fast jeder Folge eine neue Beziehung hatte, gab aber zahlreichen (späteren) weiblichen TV-Stars einen Gastauftritt: Unter anderem die "Desperate Housewives" Teri Hatcher und Marcia Cross, aber auch "Gilmore Girls"-Star Lauren Graham spielten Seinfelds Freundinnen. (Bild: Dan Zaitz / Castle Rock Entertainment / Getty Images) (Dan Zaitz / Castle Rock Entertainment / Getty Images)
15/15
Großverdiener
Er schrieb auch gagentechnisch TV-Geschichte: Als Namensgeber und Erfinder von "Seinfeld" bekam Jerry Seinfeld 1997 eine Million Dollar pro Folge. In der letzten Staffel der Kult-Sitcom verdienten aber auch seine Co-Stars nicht schlecht (von links): Julia Louis-Dreyfus, Jason Alexander und Michael Richards bekamen 600.000 Dollar pro Folge. (Bild: NBC Media Relations / Getty Images) (NBC Media Relations / Getty Images)
"Seinfeld" galt in den 90er-Jahren als erfolgreichste Sitcom im US-Fernsehen und machte ihre vier Hauptdarsteller zu Stars. Doch was machen Jerry Seinfeld und Co. heute?