Sport

  • SportSID

    Nations League: DVV-Frauen verlieren auch beim USA-Auftakt

    Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen hat den zweiten Teil ihrer Olympia-Mission mit einer weiteren Niederlage begonnen.Ihre erste Gelegenheit zur Olympia-Qualifikation hatten die deutschen Spielerinnen bei einem Ausscheidungsturnier im Gegensatz zu den Männern ungenutzt gelassen.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Wirtschaftdpa

    SAP-Minus und Zinsfurcht halten Dax unter Druck

    Die jüngsten Kursverluste am deutschen Aktienmarkt haben sich am Donnerstag angesichts der Ungewissheit um erwartete Zinssenkungen ausgeweitet. Den Dax belasteten zudem kräftige Kursverluste der schwer gewichteten Software-Aktien von SAP nach einem enttäuschenden Ausblick des US-Konkurrenten Salesforce. Kurz nach der Eröffnung verlor der deutsche Leitindex 0,37 Prozent auf 18.405 Punkte.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Wirtschaftdpa-AFX

    Aktien Frankfurt Eröffnung: SAP-Minus und Zinsfurcht halten Dax unter Druck

    Die jüngsten Kursverluste am deutschen Aktienmarkt haben sich am Donnerstag angesichts der neu aufgekommenen Ungewissheit um erwartete Zinssenkungen ausgeweitet. Den Dax belasteten zudem kräftige Kursverluste der schwer gewichteten Software-Aktien von SAP nach einem enttäuschenden Ausblick des US-Konkurrenten Salesforce . Kurz nach der Eröffnung verlor der deutsche Leitindex 0,37 Prozent auf 18 405 Punkte.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • PolitikSport1

    Terrorgefahr bei EM? „Äußerst wachsam“

    Der Bundesregierung liegen rund zwei Wochen vor dem Start der Fußball-EM in Deutschland keine „konkreten Bedrohungshinweise“ vor. Innenministerin Faeser verdeutlicht aber die Vielzahl der Gefahren.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSport1

    Die vergessene BVB-Vergangenheit des Real-Helden

    Antonio Rüdiger hatte vor seinem Bundesliga-Durchbruch wegweisende Jahre in der Jugend von Borussia Dortmund - und es dort auch mit dem jungen Edin Terzic zu tun.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Sportdpa-AFX

    KORREKTUR/ROUNDUP 3: Rheinmetall neuer Sponsor von Borussia Dortmund

    (Berichtigung der Meldung vom 29. Mai. Die Zwischenüberschrift vor dem vierten Absatz wurde verändert. Im folgenden vierten Absatz wurde deutlich gemacht, dass es sich nicht um das erste Engagement einer Firma aus der Waffenbranche bei einem Fußball-Bundesligisten handelt.)

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Verdacht der Spielmanipulation: Zwölf Festnahmen in Hongkong

    Die Polizei von Hongkong hat zwölf Personen wegen des Verdachts auf Wettbetrug im Fußball festgenommen.Ebenfalls festgenommen wurden Spieler und ein Trainer aus einer unterklassigen Fußballliga.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportKameraOne

    Verrücktes Käserennen in Gloucestershire: YouTuber landet im Krankenhaus

    Beim legendären Käserennen in Gloucestershire in England haben die Teilnehmer am Montag wieder einmal Kopf und Kragen riskiert. Tausende Zuschauer verfolgten, wie die Wettkämpfer dem rollenden Käse hinterherjagten. Ein Münchner gewann das Rennen, der amerikanische YouTuber IShowSpeed musste anschließend ins Krankenhaus.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • SportSID

    Ex-BVB-Spieler Lambert warnt DFB-Team vor Schottland

    Der ehemalige schottische Nationalspieler Paul Lambert hat die deutsche Nationalmannschaft vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM vor dem vermeintlichen Außenseiter gewarnt."Wenn die Deutschen uns bei der EM unterschätzen, kann das gefährlich werden für sie", sagte Lambert im Interview mit dem kicker.

    Vielen Dank für das Feedback!
  • Sportdpa-AFX

    Die Chancenkarte für mehr Erwerbsmigration startet

    Migranten auf dem Weg zu einem Job in Deutschland können sich ab diesem Samstag um eine Chancenkarte bemühen. Mit der Chancenkarte tritt der dritte Teil des reformierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft, das die Ampel-Koalition im vergangenen Jahr beschlossen hatte. Die Chancenkarte richtet sich an Menschen, die nicht aus der Europäischen Union stammen. Das Instrument soll den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften nach Deutschland erleichtern. Ein Vertrag mit einem Arbeitgeber in Deuts

    Vielen Dank für das Feedback!