Österreicher stark bei Super MILLION$

Österreicher stark bei Super MILLION$
Österreicher stark bei Super MILLION$

Beginnen wir wie gewohnt mit den Zahlen zur aktuellen Ausgabe. Bei 159 Entries lagen diesmal $1.590.000 im Preispool und bei 20 bezahlten Plätzen wurden die ersten Preisgelder bereits ausgezahlt. An der Bubble zum Final Table erwischte es diesmal David Peters auf Platz zehn für $34.270 Preisgeld. Die neun Finalisten haben $46.169 sicher, auf den kommenden Sieger warten dagegen $323.184.

Mit dabei sind zwei unbekannte Spieler, die in Österreich leben. Chipleader „WOW WOJO“ (87,4 Big Blinds) machte bei GGPoker zuletzt Mitte Januar durch den Sieg beim $250 Sunday Main Event auf sich aufmerksam, als er $37.430 Prämie abräumte. „Bombacha Veloz“ (17,8 BB) gewann vor drei Wochen das $52.50 Bounty Hunters Super High Roller für $64.172.

Auf Platz zwei im Klassement liegt Roman Romanovskyi. Vor zwei Wochen hatte der Spieler aus Ukraine zum ersten Mal den Final Table erreicht, war aber der Shortstack und kam nicht über Platz acht für $64.808 Preisgeld hinaus. Diesmal liegt Romanovskyi mit 85,4 Big Blinds nur hauchdünn hinter „WOW WOJO“.

Platz drei nimmt der aktuell auf den Färöer Inseln ansässige Däne Daniel Petersen (72,1 BB) ein. Unter dem Spielenamen „Tourmination“ hat er auf GGPoker schon einige Erfolge gefeiert. Vor gut sechs Wochen gewann er zum Beispiel das $1.500 Monster Stack und $148.755 Prämie. Beim Super Million$ saß Petersen zuletzt im Juni 2022 am Finaltisch, belegte beim Sieg von Andras Nemeth Platz drei für $180.245.

Ganz sicher zu beachten ist auch Rodrigo Selouan (32,1 BB). Der Brasilianer feierte seinen bisher einzigen Sieg beim Super MILLION$ Ende September 2022, als er unter anderem Justin Bonomo, Samuel Vousden, Mikita Badziakousi und David Coleman auf die Plätze verwies und $499.143 kassierte. Nicht ganz so gut lief es Ende Dezember, als er sich beim Sieg von Landsmann Pablo Silva mit Platz sieben für $64.088 begnügen musste.

Am Final Table saß da auch Wiktor Malinowski. Der dreifache Champion belegte Platz vier für $134.554 und benötigt diesmal einen guten Start, denn mit 15,2 Big Blinds liegt er am Ende des Klassements. Etwas besser sieht es für den zweifachen Champion Ognyan Dimov (24,7 BB) aus Bulgarien aus.

Zu sehen ist der Final Table wie gewohnt am Dienstag ab 19 Uhr im YouTube-Kanal von GGPoker.

Das Line-Up zum Super MILLION$ Finale am 28. Februar 2023:

Entries: 159

Preispool: $1.590.000

1. WOW WOJO (Österreich), 3.497.619 Chips (87,4 Big Blinds)

2. Roman Romanovskyi (Ukraine), 3.415.892 (85,4)

3. Daniel Petersen (Dänemark), 2.849.144 (71,2)

4. GAL-y (Israel), 1.456.749 (36,4)

5. Rodrigo Selouan (Brasilien), 1.285.642 (32,1)

6. Theo Arnoldi (Kanada), 1.085.232 (27,1)

7. Ognyan Dimov (Bulgarien), 989.770 (24,7)

8. Bombacha (Österreich), 710.052 (17,8)

9. Wiktor Malinowski (Russland), 609.900 (15,2)