Die Abräumer der Super MILLION$ Woche

Die Abräumer der Super MILLION$ Woche
Die Abräumer der Super MILLION$ Woche

Das bisher größte Event wurde zum Auftakt am Sonntag gespielt. Beim Sunday Million Super High Roller mit $25.500 Buy-In sorgten 54 Entries für einen Preispool in Höhe von $1.350.000. Aus deutscher Sicht schaffte Marius Gierse mit seinen dritten Entry zwar den Sprung an den Final Table, verpasste aber als Neunter die sieben bezahlten Plätze. Besser lief es bei Christian Rudolph, der ohne Re-Entry Platz sechs für $92.387 Preisgeld belegte.

Mit Isaac Haxton und Chris Brewer spielten auch zwei bekannte High Roller aus den USA lange Zeit um den Sieg mit. Haxton musste am Ende aber mit Platz drei und $219.086 zufrieden sein, Brewer mit Platz fünf und $123.201.

Den Turniersieg holte Biao Ding aus Hong Kong, der erst Anfang Dezember als Runner-up beim WSOP Winter Circuit Super MILLION$ $845.129 abgeräumt hatte. Diesmal kassierte Ding $316.463 und damit erneut nur das zweithöchste Preisgeld. Denn vor dem entscheidenden Heads-up hatte sich WSOP Bracelet-Gewinner Eelis Pärssinen durch einen Deal bereits $365.288 gesichert.

Einen weiteren zweiten Platz erzielte der Finne in seiner Paradedisziplin Omaha. Beim $10.300 Omaholic Super High Roller musste sich Pärssinen ($85.426) dem ebenfalls auf PLO spezialisierten Ungar Laszlo Bujtas ($118.151) geschlagen geben.

In die Siegerliste eingetragen hat sich Simon Mattsson. Der Schwede, der im September den Main Event der GGPoker WSOP Online und rund $2,8 Millionen gewonnen hatte, setzte sich beim $5.250 Super Monday Prime Time am Final Table unter anderem gegen Artur Martirosian (3./$54.894), Thomas Mühlöcker (4./$42.811) und David Peters (7./$20.306) durch und kassierte $90.255 Prämie.

Und auch aus deutscher Sicht gibt es einen Champion zu vermelden. Der in Österreich lebende Christopher Pütz verwies beim $1.050 Tuesday Classic den Brasilianer Pedro Garagnani ($49.014) auf Platz zwei und räumte $65.362 ab. Pütz sorgte erstmals 2020 mit dem Gewinn der WPT Germany in Rozvadov für Aufsehen. Online schrammte er 2020 als Zweiter und 2022 als Dritter bei der GGPoker WSOP Online jeweils knapp an einem Bracelet vorbei.

Noch größer war die Auszahlung für Florian Gaugusch. Der Österreicher musste am Sonntag sich beim $525 Super KICKOFF Bounty Hunters HR zwar im Heads-up Sergei Denisov ($150.289) geschlagen geben, räumte für Platz zwei inklusive Bounties aber stolze $88.307 ab.

Die Super MILLION$ Week hat in den kommenden Tagen noch zahlreiche hochdotierte High Roller-Turniere zu bieten. Das absolute Highlight ist aber das $10.300 Super MILLION$ Main Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von $10 Millionen.

Bisher haben 53 Pokerspieler den zweiten Spieltag am Montag erreicht, darunter Niklas Astedt, Dimitar Danchev, Conor Beresford, David Peters, Chris Brewer, Stephen Chidwick, Christian Rudolph, Pascal Hartmann und Christoph Vogelsang.