Althaus holt Gold im Skispringen

Althaus holt Gold im Skispringen
Althaus holt Gold im Skispringen

Erstes Gold für Deutschland bei der Ski-WM 2023!

Katharina Althaus hat bei der Nordischen Ski-WM in Planica Gold im Skispringen von der Normalschanze gewonnen. Für den deutschen Skiverband war es die erste Medaille der Titelkämpfe in Slowenien.

„Das ist sensationell, sie hat die Nerven behalten und das durchgezogen. Hut ab“, sagte Bundestrainer Maximilian Mechler im ZDF: „Das hätten wir uns nicht erträumen lassen.“

Althaus gewann mit 249,1 Punkten knapp vor Eva Pinkelig aus Österreich (246,9 Punkte) und der Norwegerin Anna Odine Ström (246 Punkte). Die Norwegerin hatte nach dem ersten Durchgang noch auf Rang eins gelegen, Sprang nach 100 Metern im ersten Durchgang, im zweiten Durchgang aber nur auf 95 Meter.

Für Althaus ist es die ersten Goldmedaille bei einer WM. Bei der WM 2019 in Seefeld hatte sie Silber geholt. Althaus ist die zweite deutsche Weltmeisterin der Geschichte, vor ihr hatte Carina Vogt 2015 und 2017 Gold gewonnen.

Debütantin Freitag wird Vierte

WM-Debütantin Selina Freitag glänzte als Vierte, Anna Rupprecht (Degenfeld) und Luisa Görlich (Lauscha) rundeten auf den Rängen neun und 15 das starke deutsche Ergebnis ab.

Eine Enttäuschung erlebte der Gastgeber: Titelverteidigerin Ema Klinec kam nur auf den 19. Rang, beste Slowenin war somit die Olympia-Dritte Nika Kriznar auf Rang elf. Olympiasiegerin Ursa Bogataj war wegen eines Kreuzbandrisses erst gar nicht am Start.

Die Japanerin Sara Takanashi setzte derweil mit Rang 20 ihre Pechsträhne bei Großereignissen fort. Die Asiatin hält mit 63 Erfolgen im Weltcup einen einsamen Rekord, musste die großen Titel aber stets der Konkurrenz überlassen.

Alles zu Ski und Wintersport auf SPORT1.de

---

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)