Bayern-Aufsichtsratsmitglied verliert Job

Schlechte Nachrichten für ein wichtiges Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern!

Markus Duesmann (54), Teil des Kontrollgremiums beim Rekordmeister und Boss bei Audi, muss seinen Platz beim Autobauer räumen. Der 54-Jährige wird beim Ingolstädter Welt-Konzern beerbt von Gernot Döllner.

Aufsichtsratschef Manfred Döss sagt in einer Mitteilung des Unternehmens über Duesmanns Nachfolger: „Gernot Döllner ist jetzt die richtige Person, um die Produktstrategie und die Aufstellung in den wichtigen Märkten für Audi weiter zu schärfen.“

Formel 1 und Verbrenner-Aus: Duesmanns bewegte Karriere

Duesmann, der nach dem großen „Dieselskandal“ im Jahr 2016 zu Audi gekommen war, hatte als Vorstandsvorsitzender ab 2020 das Zepter in der Hand. Zuvor war der gebürtige Münsterländer viele Jahre in der Formel 1 unterwegs.

Zunächst beim Rennstall McLaren-Mercedes und später bei BMW Sauber war er für die Entwicklung der F1-Motoren zuständig.

Bei Audi setzte Duesmann voll auf Elektromobilität und löste mit seinem geplanten Verbrenner-Aus bis 2026 eine Debatte rund um die VW-Tochter aus. Ebenfalls für Aufsehen sorgte Duesmanns Ankündigung, dass Audi ab 2026 in die Formel 1 einsteigen will.

Seine provokanten Aussagen soll nach Informationen des Handelsblatts zu „internen Querelen“ bei Audi geführt haben. Laut Spiegel sei die Kritik an Duesmann immer weiter gewachsen.

Was wird aus dem Aufsichtsratsposten beim FC Bayern?

2021 wurde er in den Bayern-Aufsichtsrat gewählt und ist seitdem zweiter Stellvertreter.

Es ist davon auszugehen, dass Duesmann auch hier vom neuen Audi-Chef Gernot Döllner beerbt wird.