Bereit, Geschichte zu schreiben

Wer setzt sich die Krone in der NHL auf und gewinnt den Stanley-Cup?

In den Finals trifft Titelverteidiger Tampa Bay Lightning auf die Colorado Avalanche. Die Lightning könnten zum dritten Mal in Folge die Trophäe in die Höhe strecken - und würden damit Historisches schaffen.

Drei Stanley-Cup-Titel in Folge holten zuletzt 1983 die New York Islanders, die zwischen 1980 und 1983 gar viermal in Folge erfolgreich waren. (NEWS: Alles zur NHL)

Tampa-Coach: „Ich bin beeindruckt“

„Das erste Mal war es ein Traum, der wahr wurde. Es ein zweites Mal im darauffolgenden Jahr zu schaffen, war ebenfalls ein Traum. Aber jetzt zum dritten Mal in den Finals zu stehen, ist unglaublich“, beschrieb Tampas Trainer Jon Cooper seine Gefühlslage.

Er sei total beeindruckt, was seine Spieler leisteten, um ein Eishockey-Spiel zu gewinnen, schwärmte der Coach: „Niemand würde ihnen vorwerfen, wenn sie sagen: ‚Hey, wir haben einen oder zwei Titel gewonnen.‘ Aber zurückzukommen und vielleicht einen dritten Titel zu gewinnen? Ich bin beeindruckt.“

Auf dem Weg zum dritten großen Coup in Folge wartet nun aber ein dicker Brocken. „Colorado? Wahrscheinlich das beste Team der Liga“, warnt Kapitän Steven Stamkos.

Die Avalanche sind in den Playoffs mit einer Bilanz von 12:2 durch die Western Conference gerollt, unter anderem schlug Colorado in den Conference Finals die Edmonton Oilers um den deutschen Superstar Leon Draisaitl mit 4:0.

Colorado schafft den Durchbruch

„Wenn du in den Playoffs weiterkommst, wird jede Runde und jeder Gegner härter“, erklärte Stamkos. Seiner Meinung nach treffen die beiden besten Teams der Liga in der Finals-Serie aufeinander.

Sie haben einfach eine unglaubliche Mischung aus erfahrenen Spielern, Star-Power, Grindern und Torwart. Sie sind eine große Herausforderung für uns“, zollte Tampas Kapitän dem Gegner Respekt.

Das Prunkstück der Lightning ist die Teamverteidigung. Dies weiß auch Lightning-Stürmer Alex Killorn: „Es ist wirklich ein Schwerpunkt in unserem Team. Wir haben genug Können und Talent, um offensiv zu punkten. Aber wir konzentrieren uns auf unser Defensivspiel.“

Stamkos ergänzt: „Es geht darum, rauszugehen und so hart wie möglich für den Kerl zu spielen, der neben dir in der Umkleidekabine sitzt.“

Das erste Spiel der Final-Serie findet in der Nacht auf Donnerstag um 2 Uhr statt. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der NHL-Playoffs)

Das Team, welches zuerst vier Spiele der Best-of-Seven-Serie gewinnt, ist NHL-Meister und darf den Stanley-Cup in die Höhe stemmen.