Bleibt Saarbrücken auch am achten Spieltag ungeschlagen?
Essen steht gegen Saarbrücken eine schwere Aufgabe bevor. Rot-Weiss Essen musste sich am letzten Spieltag gegen den VfL Osnabrück mit 0:1 geschlagen geben. Der 1. FC Saarbrücken siegte im letzten Spiel gegen SpVgg Oberfranken Bayreuth mit 6:0 und liegt mit 13 Punkten weit oben in der Tabelle.
Große Sorgen wird sich Christoph Dabrowski um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte Essen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimbilanz von Rot-Weiss Essen ist ausbaufähig. Aus vier Heimspielen wurden nur vier Punkte geholt. Ein Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen stehen bis dato für das Heimteam zu Buche.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Saarbrücken ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Saarbrücken ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und vier Unentschieden.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Essen schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der 1. FC Saarbrücken sieben Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Körperlos agierte Essen in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik belegt. Ob sich Saarbrücken davon beeindrucken lässt? Siegreich konnten beide Mannschaften ihre bisherigen Spiele selten gestalten. Stattdessen spielte man Remis. Während der 1. FC Saarbrücken auf vier Unentschieden kommt, blickt Rot-Weiss Essen auf insgesamt vier Remis.
Gegen Saarbrücken erwartet Essen eine hohe Hürde.