Kuriose Klage von Brasilien-Star

Bereits im Vorfeld hatte die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar unter Kritik wegen Klimaschutz zu leiden.

Barbara Metz, BundesgeschΓ€ftsfΓΌhrerin der Deutschen Umwelthilfe, etwa sagte, dass die WM in Katar ein Paradebeispiel dafΓΌr sei, β€žwie Klimaschutz nicht funktioniertβ€œ. Auch die klimatisierten Stadien sorgten dafΓΌr, dass die Versprechungen des WM-Gastgebers sogar als β€ždreiste KlimalΓΌgeβ€œ bezeichnet wurden.

Nun Γ€ußert Brasiliens Anthony erstmals aus sportlicher Sicht Kritik an den klimatisierten SpielstΓ€tten. β€žEs war ein bisschen schwierig. Ich habe mich ein paar Tage lang schlecht gefΓΌhlt, was mir ein wenig zu schaffen machteβ€œ, beklagte sich der FlΓΌgelspieler im Twitch-Stream von Teamkollege Casemiro. (NEWS: Alles Wichtige zur WM)

Zwar habe sich der 22-JΓ€hrige mittlerweile wieder erholt und sei bei 100 Prozent, litt aber an Halsweh in den vergangenen Tagen. β€žEs war die Klimaanlageβ€œ, war sich der Star von Manchester United sicher.

Die Klimaanlagen arbeiten mit einer Reihe von Düsen am Spielfeldrand. Diese stoßen kalte Luft in verschiedenen Winkeln aus, um mâglichst große Teile des Spielfelds abzukühlen. Auch die Zuschauertribünen werden durch solche Düsen erreicht.

Antony: Auch andere Spieler betroffen

Dazu berichtete Antony, dass auch andere Spieler betroffen seien. β€žβ€žNicht nur ich, sondern auch andere Spieler hatten Husten und Halsschmerzenβ€œ, bestΓ€tigte er seine Aussagen bei ESPN Brasil.

Darunter soll auch Neymar sein. Der 30-JΓ€hrige, der aktuell mit einer Verletzung aus dem Auftaktspiel gegen Serbien pausieren muss, soll demnach leichtes Fieber haben, wie Mundo Deportivo berichtete.

Klima-Problem? Flick bezieht Stellung

Auf der Pressekonferenz des DFB-Teams Àußerte sich auch Hansi Flick zu der Thematik.

β€žIch bin zwar auch etwas angeschlagen, das liegt aber eher an den Klimaanlagen im Bus oder Hotelzimmer. DafΓΌr ist jeder selbst verantwortlichβ€œ, erklΓ€rte der Bundestrainer. Die Temperatur in den Stadien sei β€žkein Problem!β€œ

Brasilien will Gruppensieg

Antony wurde sowohl gegen Serbien als auch beim Sieg gegen die Schweiz eingewechselt. Die Selecao steht nach den beiden Siegen zum Auftakt bereits in der K.o.-Phase der Weltmeisterschaft. (DATEN: Gruppen und Tabellen der WM)

Mit einem Remis im letzten Gruppenspiel gegen Kamerun ist dem fΓΌnfmaligen Weltmeister auch der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Im Achtelfinale geht es gegen ein Team der Gruppe H. Dort stehen aktuell Portugal und Ghana auf Rang eins und zwei. (DATEN: WM-Spielplan 2022)