Kein Team war jemals schlechter

Die Los Angeles Lakers haben einen mehr als nur enttäuschenden Saisonstart hingelegt.

Eine Niederlage reiht sich an die Nächste und nach fünf Spielen steht das von Superstars bespickte Team mit null gewonnen Spielen auf dem letzten Platz der Western Conference. (DATEN: Alle Tabellen der NBA).

Besonders erschreckend sind dabei die Wurfquoten aus dem Feld uns jenseits der Drei-Punkte-Linie. (BERICHT: Das Gesicht der Lakers-Krise)

Der Höhepunkt der noch jungen Saison ereignete sich bei der 99:110-Niederlage gegen die Denver Nuggets. Mit lediglich acht Treffern bei 30 Versuchen von Downtown legten die Lakers eine unvorstellbar schlechte Dreierquote hin - und so und noch viel schlechter läuft es schon über die gesamte Spielzeit. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der NBA).

Lakers historisch schlecht

Die miserable Dreierquote in Denvers Ball Arena steht nur exemplarisch für eine bisher desaströse Saison. In den ersten vier Spielen versenkten die vermeintlichen Scharfschützen lediglich 33 von 148 Versuchen. Das macht eine Quote von 22,3 Prozent - historisch schlecht.

Keinem Team der NBA-Historie brachte eine ähnlich schlechte Quote bei mindestens 125 Versuchen aufs Papier. Damit unterboten sie sogar die Oklahoma City Thunder, die zuvor den Rekord hielten - und das um ganze fünf Prozent.

Auch der Weg zur Spitze ist weit entfernt. Den Rekord halten die Charlotte Hornets, die mit knapp 42 Prozent Dreierquote bei über 125 Versuchen die Liste anführen.

Nach der erneuten Schlappe gegen die Minnesota Timberwolves konnte die Mannschaft von Coach Darvin Ham sich jedenfalls nicht rehabilitieren. Auch gegen die Timberwolves zeigten sich die Lakers eiskalt von draußen. Immerhin konnte die Dreierquote der Saison um unglaubliche 1,4 Prozent angehoben werden.

James leidet unter Lakers-Misere

Die Wurfquote im Allgemeinen sollte sämtliche Alarmglocken in der kalifornischen Hauptstadt schlagen lassen. Mit 41,6 Prozent aus dem Feld sind die Lakers auch hier der Bodensatz der NBA. Bei knapp 92 Versuchen pro Partie eine ebenfalls miserable Quote.

Darunter leidet vor allem ein Mann: LeBron James. Der 37-Jährige startet das erste Mal seit seiner Rookie-Saison im Jahr 2003/2004 mit vier Niederlagen in Serie. Der Rekord konnte durch die Pleite in Minnesota um ein weiteres Spiel ausgebaut werden. Für die Lakers sagt es zumindest ein schlechtes Omen voraus. Die Cavaliers verpassten in dieser Saison mit einer Bilanz von 35-47 die Playoffs.

Umso bitterer wäre das Verpassen der Playoffs, denn James legt wieder mal überragende Zahlen auf. Mit rund 26 Punkten, 9,4 Rebounds und 7 Assists führt er sein Team in sämtlichen Kategorien an. Mit knapp 25 Prozent vom Dreier sticht aber auch der Point Forward nicht positiv aus der Mannschaft heraus.

Auch deshalb betonte James bereits zu Beginn der Saison, dass sein Team nicht mit vielen hochprozentigen Shootern besetzt sei. Vor allem Russell Westbrook (12,5%), Lonnie Walker (14,8 %) und Anthony Davis (18,2%) werfen überwiegend Backsteine auf den Korb des Gegners. In der Nacht von Sonntag auf Montag haben die Lakers jedenfalls die Möglichkeit bei den Nuggets zu revanchieren.

Ansonsten könnte schon bald ein Trade folgen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur NBA).

Alles zur NBA auf SPORT1.de