DFB-Pokal: Das sind die Spiele im Viertelfinale
Acht Mannschaften, vier Spiele, ein Ziel: Berlin. Am Sonntagnachmittag fand die Auslosung zum Viertelfinale des DFB-Pokals statt. Folgende Begegnungen wurden von Losfee Jacqueline Meißner gezogen.
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" – wenn man nicht gerade Anhänger von Hertha BSC oder Union Berlin ist, dann gilt dieser Fangesang stets dem Finale im DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion. Doch bis zum Endspiel am 3. Juni 2023 stehen noch zwei Runden an.
Zunächst das Viertelfinale, in dem neben den Bundesligisten Union Berlin, Borussia Dortmund, SC Freiburg, Titelverteidiger RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Bayern München und dem Titelverteidiger RB Leipzig auch noch der Zweitligist 1. FC Nürnberg vom Weiterkommen träumen.
Am Sonntagnachmittag fand im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Auslosung zum Viertelfinale des DFB-Pokal statt. Unter den Augen von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth als Ziehungsleiter und ZDF-Moderator Sven Foss agierte die dreimalige Nationalspielerin Jacqueline Meißner von der SGS Essen als Losfee.
DFB-Pokal 2022/23: Das sind die Partien des Viertelfinales
RB Leipzig vs. Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg vs. VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin
Bayern München vs. SC Freiburg
Wann finden die Viertelfinal-Spiele statt?
Im Vergleich zu den Achtelfinal-Partien, deren Austragungen über zwei Wochen verteilt wurden, finden die Begegnungen des DFB-Pokal-Viertelfinales wieder wie gewohnt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Die vier Partien wurden für Dienstag, den 4. und Mittwoch, den 5. April 2023 angesetzt. Anpfiff ist jeweils um 18 Uhr und um 20.45 Uhr.
Wo kann man die Viertelfinal-Spiele sehen?
Die Rechte am DFB-Pokal besitzen in Deutschland der Pay-TV-Sender Sky sowie ARD und ZDF. Während man bei Sky alle vier Spiele live sehen kann, zeigen die Öffentlich-Rechtlichen Sender am Dienstag und Mittwoch je eine Partie live. Welche Begegnungen in der ARD und im ZDF übertragen werden, entscheidet sich erst nach der Auslosung.
Wie geht es nach dem Viertelfinale weiter?
Die vier Gewinner der Viertelfinalspiele erreichen das Halbfinale. Die beiden Begegnungen werden am 2. und 3. Mai ausgetragen. Die Halbfinalgewinner treffen dann am 3. Juni im Finale im Berliner Olympiastadion aufeinander.
VIDEO: Nagelsmann: Double bei Bayern "Minimalziel"