Doping: Weltrekordler Kipruto vorläufig suspendiert

<a class="link " href="https://sports.yahoo.com/ncaab/players/169615" data-i13n="sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link" data-ylk="slk:Kipruto;sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link;itc:0">Kipruto</a> gewann bei der WM 2019 die <a class="link " href="https://sports.yahoo.com/soccer/players/537176" data-i13n="sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link" data-ylk="slk:Bronze;sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link;itc:0">Bronze</a>medaille
Kipruto gewann bei der WM 2019 die Bronzemedaille

Der kenianische Top-Läufer Rhonex Kipruto ist wegen Dopings vorläufig suspendiert worden. Wie die unabhängige Integritätskommission AIU des Leichtathletik-Weltverbandes WA am Mittwoch mitteilte, sei die "Verwendung einer verbotenen Substanz oder Methode" auf Grundlage seines biologischen Passes der Grund. Weitere Details nannte die AIU nicht.

Der 23 Jahre alte Kipruto hatte 2019 bei der WM in Doha über 10.000 m Bronze gewonnen und hält seit 2020 den Weltrekord im 10-km-Straßenlauf (26:24 Minuten). Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio hatte er den neunten Platz über 10.000 m belegt.

Die AIU hatte erst im April den offenbar zunehmend größer werdenden Dopingbetrug in Kenia kritisiert. Dieser sei "immer besser organisiert" und "Personen mit medizinischer Erfahrung" seien beteiligt.