NBA steht vor einer der größten Sensationen!

Die Miami Heat stehen kurz vor einer der größten Überraschungen in der Geschichte der NBA.

Durch einen 119:114-Heimsieg gegen die Milwaukee Bucks, die bestplatzierte Mannschaft nach der Regular Season, baute das Team um den überragenden Jimmy Butler seine Führung in der Serie auf 3:1 aus.

Butler überragte mit 56 Punkten - der viertbeste Wert in der Geschichte der NBA-Playoffs.

Die wenigen NBA-Spieler, die bislang mehr Punkte in einem Playoff-Spiel erzielt haben waren Michael Jordan 1986 mit 63 Zählern, Elgin Baylor 1962 mit 61 Punkten und Donovan Mitchell 2020 mit 57 Punkten.

Butler: „Auswärts werden Titel gewonnen“

„Wir wissen, wozu wir fähig sind. Auswärts werden Titel gewonnen - wir haben eine Chance“, sagte Butler nicht nur mit Blick auf den ersten Matchball Miamis in der Nacht auf Donnerstag in Milwaukee, sondern auf die gesamten NBA-Playoffs.

Bislang haben es nur vier Teams geschafft, als Nummer 8 der Setzliste die Nummer 1 aus den NBA-Playoffs zu werfen: Die Denver Nuggets (1994 gegen Seattle), die New York Knicks (1999 gegen Miami), die Golden State Warriors (2007 gegen Dallas um Dirk Nowitzki) und die Memphis Grizzlies (2011 gegen San Antonio).

Den Titel hat anschließend aber noch keines dieser Teams gewonnen.

Auch der zweimalige MVP Giannis Antetokounmpo aus Griechenland, der nach einer kurzen Verletzungspause sein Comeback gab, konnte trotz eines Triple Doubles (26 Punkte,10 Rebounds, 13 Assists) die lange Führung seiner Bucks nicht ins Ziel bringen.

Auch Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder und die Los Angeles Lakers stehen kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale.

LeBron trägt die Lakers mit irrem Double Double

Die Kalifornier setzten sich zu Hause mit 117:111 nach Verlängerung gegen die Memphis Grizzlies durch und stellten in der Best-of-seven-Serie auf 3:1. In der Nacht auf Donnerstag bietet sich für LA nun die Chance, in Memphis alles klarzumachen.

Die Lakers, die sich erst über das Play-in-Turnier für die Endrunde qualifiziert hatten, konnten sich auf eine gute Teamleistung verlassen. Sechs Spieler punkteten zweistellig, darunter auch Schröder, der zwölf Zähler erzielte.

Superstar LeBron James (22 Punkte, 20 Rebounds) führte LA mit einem erfolgreichen Korbleger 0,8 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit in die Verlängerung - auch in dieser überragte er und brachte den knappen Sieg über die Zeit.

Top-Scorer bei den Grizzlies war Desmond Bane mit 36 Zählern, sieben Rebounds und drei Assists, während Superstar Ja Morant lediglich auf 19 Zähler, sieben Boards und drei Vorlagen kam.

-------------------------

mit Sport-Informationsdienst (SID)