Erfolgreiche Aufholjagd von Heidenheim

Erfolgreiche Aufholjagd von Heidenheim
Erfolgreiche Aufholjagd von Heidenheim

Der KSC steckte gegen Heidenheim eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Heidenheim 1846 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.

Leon Jensen ließ sich in der 14. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für Karlsruhe. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mikkel Kaufmann vor den 12.975 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Tim Kleindienst schlug doppelt zu und glich damit für den 1. FC Heidenheim 1846 aus (38./45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm Heidenheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Stefan Schimmer und Kevin Sessa für Christian Kühlwetter und Tim Siersleben auf dem Platz. Der Tabellenführer drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Kleindienst (49.), Florian Pick (62.) und Sessa (88.) auf die Siegerstraße. In der 66. Minute stellte der Karlsruher SC personell um: Per Doppelwechsel kamen Budu Zivzivadze und Lucas Cueto auf den Platz und ersetzten Fabian Schleusener und Jensen. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Dr. Braun (Wuppertal) feierte der 1. FC Heidenheim 1846 einen dreifachen Punktgewinn gegen den KSC.

Die errungenen drei Zähler gingen für Heidenheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant des Gastgebers ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 51 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute der 1. FC Heidenheim 1846 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Frank Schmidt 14 Siege, acht Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit sechs Begegnungen hat Heidenheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.

Bei Karlsruhe präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Die Leistungssteigerung des Teams von Coach Christian Eichner lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo der Karlsruher SC einen deutlich verbesserten dritten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 13 ab. Trotz der Schlappe behält der KSC den achten Tabellenplatz bei. Karlsruhe verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und elf Niederlagen.

Nächster Prüfstein für den 1. FC Heidenheim 1846 ist der 1. FC Kaiserslautern (01.04.2023, 20:30 Uhr). Der Karlsruher SC misst sich am selben Tag mit Eintracht Braunschweig (13:00 Uhr).