FC Erzgebirge Aue will raus aus der Gefahrenzone

FC Erzgebirge Aue will raus aus der Gefahrenzone
FC Erzgebirge Aue will raus aus der Gefahrenzone

Am Dienstag trifft der FSV Zwickau auf Aue. Das letzte Ligaspiel endete für Zwickau mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den FC Viktoria Köln. Letzte Woche gewann Aue gegen Rot-Weiss Essen mit 2:1. Somit belegt der FC Erzgebirge Aue mit 30 Punkten den 14. Tabellenplatz. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte der FSV Zwickau denkbar knapp beim 1:0 die Oberhand behalten.

Die Heimbilanz von Zwickau ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur 14 Punkte geholt. Der 13. Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte des Heimteams. Die Elf von Coach Ronny Thielemann besetzt mit 23 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm des FSV Zwickau stimmt es ganz und gar nicht: 24 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz von Zwickau nach 25 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, fünf Remis und 14 Pleiten zusammen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der FSV Zwickau lediglich einmal die Optimalausbeute.

Die Leistungssteigerung des FC Erzgebirge Aue lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo die Gäste einen deutlich verbesserten achten Platz einnehmen. Die Hinserie schloss man auf Rang 14 ab. Zu den acht Siegen und sechs Unentschieden gesellen sich bei der Mannschaft von Coach Pavel Dotchev elf Pleiten. Aue tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Dass der FC Erzgebirge Aue den Gegner gerne mit raueren Methoden bearbeitet, zeigen 67 Gelbe Karten und drei Rote Karten. Es bleibt abzuwarten, ob sich Zwickau davon beeindrucken lässt.

Der FSV Zwickau ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit Aue, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.