FC Ingolstadt 04 möchte nachlegen
Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr trifft der FCI auf Essen. Letzte Woche siegte der FC Ingolstadt 04 gegen den 1. FC Saarbrücken mit 4:3. Damit liegt Ingolstadt mit 31 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Rot-Weiss Essen gewann das letzte Spiel souverän mit 2:0 gegen Borussia Dortmund II und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 2:2-Punkteteilung.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FCI sind 14 Punkte aus elf Spielen. Mehr als Platz neun ist für die Gastgeber gerade nicht drin.
Essen steht aktuell auf Position 13 und hat in der Tabelle viel Luft nach oben.
Die Körpersprache stimmte in der Regel bei Ingolstadt, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 56 Gelbe Karten sammelte. Ist Rot-Weiss Essen darauf vorbereitet? Essen holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, zehn Remis und sieben Niederlagen. Die Saison des FC Ingolstadt 04 verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Team von Guerino Capretti neun Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen verbucht. Der FCI wie auch Rot-Weiss Essen haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.