Finaler Biathlon-Weltcup: Herrmann-Wick mit letztem Auftritt
Finale in Norwegen: Der Abschluss des Biathlon-Weltcups findet auch in diesem Jahr wieder in Oslo statt.
Während die deutschen Biathleten um die abschließenden Punkte der Saison kämpfen, ist es für eine Athletin ein ganz besonderer Termin: Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick wird nach dem Massenstart am Sonntag ihre aktive Karriere beenden. Das gab die 34-Jährige am Dienstag bekannt.
Herrmann-Wick ist Führende im Sprint-Weltcup, hat beste Chancen auf die kleine Kristallkugel. Mit 310 Punkten liegt die 34-Jährige vor Dorothea Wierer (Italien/296) und Elvira Öberg aus Schweden (263).
Neben der erfahrenen Herrmann-Wick gibt es indes eine große Überraschung im DSV-Aufgebot: Denn zwei deutsche Athletinnen werde ihr Weltcup-Debüt geben.
Wie der Deutsche Skiverband am Dienstag mitteilte, stehen die viermalige Junioren-Weltmeisterin Selina Grotian sowie Einzel-Europameisterin Lisa Maria Spark im achtköpfigen Frauen-Aufgebot für die letzten drei Rennen des Winters.
„Wir wollen den positiven Trend aus Östersund fortsetzen, um mit einem guten Gefühl die Saison zu beschließen und mit einem ebensolchen in die neue Vorbereitung gehen zu können“, sagte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling. Grotian (18) und Spark (22) dürfen demnach „frei von Druck erstmals Weltcup-Luft schnuppern“.