Finaltisch steht beim EPT Main Event

Finaltisch steht beim EPT Main Event
Finaltisch steht beim EPT Main Event

Zum achten Mal wurde die Marke von 1.000 Entries beim EPT Prag Main Event geknackt. Aber nicht nur das, denn mit 1.267 Entries und einem Preispool in Höhe vom €6.144.950 ist diesmal auch die Bestmarke aus dem Jahr 2016 (1.192 Entries) gefallen.

Nach den sehr positiven Zahlen müssen wir als nächstes über das Abschneiden der deutschen Pokerspieler sprechen. Mit Martin Finger (2011), Julian Track (2013), Hossein Ensan (2015) und Paul Michaelis (2018) haben sich in der Vergangenheit vier Deutsche in die Siegerliste eingetragen, einen Finaltisch ohne deutsche Beteiligung gab es zuletzt vor zehn Jahren. Man kann also davon sprechen, dass die deutschen Spieler in Prag erfolgsverwöhnt sind.

Deutsches Abschneiden enttäuschend

Diesmal ist das Gesamtergebnis dagegen enttäuschend. Zwar schafften 20 Deutsche den Sprung unter die 181 bezahlten Plätze, aber für das beste Ergebnis sorgte der Ostwestfale Ismail Kalkan mit Platz 55 für €17.400 Preisgeld.

Um den EPT-Titel spielt dagegen erneut Parker Talbot vom Team PokerStars. Der Kanadier belegte 2018, beim Sieg von Michaelis, Platz sechs für €179.360 und will dieses Ergebnis natürlich überbieten. Mit 1.810.000 Chips, umgerechnet 30 Big Blinds, ist die Ausgangsposition allerdings nicht die Beste.

Im Vergleich dazu bringt es sein Landsmann Jordan Saccucci als Chipleader auf 9.560.000 Chips. Saccucci ist live ein eher unbeschriebenes Blatt, beim Main Event in Barcelona belegte er dieses Jahr Platz 32 für €31.220.

Deutlich bekannter ist Antoine Saout. Den Durchbruch feierte der Franzose schon 2009 mit Platz drei für fast $3,5 Millionen beim WSOP Main Event in Las Vegas. In den folgenden Jahren sind noch rund $5 Millionen an Turnierpreisgeldern hinzugekommen.

Weiter geht es heute um 12 Uhr MEZ und es wird bis auf die letzten vier Spieler für das Finale am Sonntag runtergespielt. Übertragen wird der Finaltisch ab 12:30 Uhr mit Holecards im YouTube-Kanal von PokerStars.

Das Line-Up zum Finale:

Seat 1: Petar Kalev, Bulgaria, 5.845.000

Seat 2: Jordan Saccucci, Canada, 9.560.000

Seat 3: Javier Gomez, Spain, 2.585.000

Seat 4: Luigi D‘Alterio, Italy, 4.730.000

Seat 5: Paul-Adrian Covaciu, Romania, 2.770.000

Seat 6: Parker Talbot, Canada, 1.810.000

Seat 7: Antoine Saout, France, 2.740.000

Seat 8: Istvan Pilhofer, Hungary, 1.530.000

Seat 9: Jun Obara, Japan, 6.240.000