Formel-1-Quoten 2020: Die Übersicht von Sky, RTL und ORF
Wer die Formel 1 2020 in Deutschland verfolgen möchte, der hat mehrere Möglichkeiten. Die beliebteste: Er schaut die Rennen bei RTL, wo er die Königsklasse seit mehr als zwei Jahrzehnten live und kostenlos ins Haus geliefert bekommt, dafür allerdings Werbung in Kauf nehmen muss - und nur noch bis Ende dieses Jahres.
Ohne Werbeunterbrechung gibt es die Formel 1 nur kostenpflichtig zu sehen. Dafür benötigt man entweder ein Abo von Sky Deutschland, die seit 2019 wieder alle Sessions übertragen, oder ein Abo von F1TV Pro.
In Österreich greift der geneigte Formel-1-Zuschauer auf den ORF zurück, wenn er sich kein F1TV-Abo leisten möchte.
Unsere Übersicht zeigt dir zu jedem einzelnen Rennen 2020 die TV-Quoten von RTL, Sky Deutschland und ORF, inklusive Marktanteil.
Dazu bekommst du einen Vergleich zum Vorjahr und kannst anhand der Farben Rot und Grün direkt sehen, ob sich die Werte gegenüber 2019 verbessert (grün) oder verschlechtert (rot) haben.
Mit einem Klick auf die Länder bekommst du zudem weitere Informationen von unserem Schwesterportal Motorsport-Total.com.
RTL | Sky Deutschland | ORF | ||||||
Quote | MA Ø | Quote | MA Ø | Quote | MA Ø | |||
Österreich | 2020 | 4,48 Mio | 28,0% | 607.000 | 3,6% | 609.000 | 46% | |
2019 | 4,36 Mio | 28,6% | 420.000 | 2,7% | 672.000 | 47% | ||
Steiermark | 2020 | 3,52 Mio | 26,2% | 580.000 | 4,3% | 691.000 | 49% | |
2019 | 4,36 Mio | 28,6% | 420.000 | 2,7% | 672.000 | 47% | ||
Ungarn | 2020 | 4,49 Mio | 34,2% | 580.000 | 4,4% | 641.000 | 43% | |
2019 | 4,17 Mio | 29,7% | 470.000 | 3,4% | 543.000 | 42% | ||
Großbritannien | 2020 | 4,28 Mio | 27,4% | 530.000 | 3,4% | 550.000 | 39% | |
2019 | 4,61 Mio | 28,0% | 370.000 | 2,3% | 573.000 | 37% | ||
70 Jahre F1 | 2020 | 4,17 Mio | 27,6% | 541.000 | 3,6% | 563.000 | 44% | |
2019 | 4,61 Mio | 28,0% | 370.000 | 2,3% | 573.000 | 37% | ||
Spanien | 2020 | 3,91 Mio | 27,6% | 460.000 | 3,2% | 538.000 | 38% | |
2019 | 3,68 Mio | 25,0% | 330.000 | 2,0% | 583.000 | 39% | ||
Belgien | 2020 | 4,06 Mio | 25,8% | 500.000 | 3,2% | 642.000 | 38% | |
2019 | 4,53 Mio | 29,2% | 550.000 | 3,6% | 566.000 | 40% | ||
Italien | 2020 | 4,06 Mio | 26,6% | 480.000 | 3,0% | 665.000 | 38% | |
2019 | 5,26 Mio | 32,3% | 450.000 | 2,8% | 652.000 | 39% | ||
Toskana | 2020 | 3,93 Mio | 28,0% | 425.000 | 3,0% | 533.000 | 40% | |
2019 | - | - | - | - | - | - | ||
Russland | 2020 | 3,47 Mio | 21,3% | 500.000 | 3,1% | 483.000 | 35% | |
2019 | 4,39 Mio | 26,9% | 490.000 | 3,0% | 449.000 | 38% | ||
Eifel | 2020 | 4,10 Mio | 24,7% | 490.000 | 3,0% | 602.000 | 33% | |
2019 | - | - | - | - | - | - | ||
Portugal | 2020 | 4,02 Mio | 24,4% | 480.000 | 2,9% | 504.000 | 36% | |
2019 | - | - | - | - | - | - | ||
Emilia-Rom. | 2020 | 3,58 Mio | 21,2% | 444.000 | 2,6% | 484.000 | 30% | |
2019 | - | - | - | - | - | - | ||
Türkei | 2020 | 3,55 Mio | 24,7% | 410.000 | 2,9% | 524.000 | 37% | |
2019 | - | - | - | - | - | - | ||
Bahrain | 2020 | 4,13 Mio | 17,8% | 570.000 | 2,5% | 690.000 | 28% | |
2019 | 4,82 Mio | 24,2% | 430.000 | 2,2% | 560.000 | 36% | ||
Sachir | 2020 | 4,42 Mio | 16% | 530.000 | 1,9% | 710.000 | 25% | |
2019 | 4,82 Mio | 24,2% | 430.000 | 2,2% | 560.000 | 36% | ||
Abu Dhabi | 2020 | 3,51 Mio | 17,9% | 550.000 | 6,1% | 643.000 | 35% | |
2019 | 3,26 Mio | 20,3% | 330.000 | 2,1% | 487.000 | 34% | ||
Saison Durchschnitt | 2020 | 3,98 Mio | 24,7% | 510.000 | 3,1% | 592.000 | 37% | |
2019 | 4,00 Mio | 25,6% | 427.000 | 2,9% | 534.000 | 37% |