Frau in Sachsen-Anhalt offenbar bei Bienen-Angriff gestorben

In Sachsen-Anhalt ist eine ältere Frau offenbar beim Angriff eines Bienenschwarms gestorben. Am Samstagmorgen sei die Frau im Alter zwischen 60 und 70 Jahren auf einem Feldweg südlich von Hohenmölsen tot aufgefunden worden, teilte die Polizei mit.
In Sachsen-Anhalt ist eine ältere Frau offenbar beim Angriff eines Bienenschwarms gestorben. Am Samstagmorgen sei die Frau im Alter zwischen 60 und 70 Jahren auf einem Feldweg südlich von Hohenmölsen tot aufgefunden worden, teilte die Polizei mit.

In Sachsen-Anhalt ist eine ältere Frau offenbar beim Angriff eines Bienenschwarms gestorben. Am Samstagmorgen sei die Frau im Alter zwischen 60 und 70 Jahren auf einem Feldweg südlich von Hohenmölsen tot aufgefunden worden, teilte die Polizei in Halle mit. Sie habe vermutlich Blumen am Feldrand pflücken wollen, als sie von zahlreichen Bienen angegriffen und gestochen wurde.

Die Frau wurde in der Nähe eines Rapsfeldes von einem Jagdpächter entdeckt. Bei genauerer Untersuchung wurden zahlreiche Stichverletzungen von Bienen an ihrem Körper festgestellt. Es fiel auf, dass in der Umgebung Dutzende Bienenstöcke aufgestellt waren.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

Die Bergung der Leiche sei "äußerst schwierig" gewesen, erklärte die Polizei: Auch die Einsatzkräfte seien sofort von den Bienen angegriffen worden.

Identität der Frau geklärt

Die Identität der Frau, die am Samstag leblos an einem Feldweg in der Nähe von Hohenmölsen (Burgenlandkreis) entdeckt wurde, ist inzwischen geklärt. "Es handelt sich um eine 66 Jahre alte Frau aus Hohenmölsen", sagte ein Sprecher des Polizeireviers Burgenland am Montag.

Todesursache unklar

Um die genaue Todesursache zu klären und um herauszufinden, ob die Frau möglicherweise an einer Allergie gegen Bienengift oder einem Herzinfarkt litt, wird eine Obduktion durchgeführt. Die Ermittlungen bezüglich der Todesursache sind weiterhin im Gange, wie von der Polizei bestätigt wurde. Aktuellen Informationen zufolge deutet nichts auf ein strafrechtliches Vergehen hin.

Imker hatte Auflagen laut Behörden erfüllt

Der Besitzer der Bienen, von denen die Frau mutmaßlich getötet wurde, hat die erforderlichen Vorgaben der Behörden für seine Bienenstöcke erfüllt. Laut Angaben des Burgenlandkreises gegenüber MDR SACHSEN-ANHALT hat der Besitzer seine Bienen ordnungsgemäß registriert und angezeigt, dass er mit seinen Bienenvölkern umziehe. "Er hat das notwendige Gesundheitszeugnis für seine Bienen vorgelegt und die Standorte für die Bienen zur Kenntnis gegeben", sagte eine Sprecherin.

ilo/cne

VIDEO: Insekteninvasion: Bienen übernehmen Donut-Laden