Goggia irritiert mit homophoben Aussagen
Die Olympiasiegerin Sofia Goggia hat mit fragwürdigen Aussagen zu Homosexualität im Skisport für Aufsehen gesorgt.
Die Italienerin musste sich nach einem Interview mit dem Corriere della Sera öffentlich entschuldigen, nachdem ihr in den Sozialen Medien eine Welle der Empörung entgegengeschlagen war.
Was hatte die Weltklasse-Athletin gesagt? Auf die Frage, ob es im Skisport auch homosexuelle Athleten gebe, erklärte die 29-Jährige: „Unter den Frauen gibt es ein paar, ja. Unter den Männern nicht, würde ich sagen. Sie müssen sich in Kitzbühel die Streif hinunterstürzen ...“
Später ruderte sie mit einem Statement auf Twitter zurück. Dort schrieb sie: „Ein umstürzender Baum macht mehr Lärm als ein wachsender Wald. Es tut mir leid und ich entschuldige mich bei allen Menschen, die sich von dem Satz, der beim Corriere-Interview rauskam, beleidigt gefühlt haben.“
Das sagt Goggia über Transgender-Athleten
Sie habe sich „sicherlich“ nicht in „diskriminierender Form“ äußern wollen.
Goggia war zuvor einmal gefragt worden, ob sie sich für eine Feministen halte. Ihr Antwort damals: „Ich glaube, dass Frauen für ihre Rechte kämpfen sollten, gleiches Gehalt eingeschlossen. Aber Frauen sind Frauen, Männer sind Männer.“
Es gefalle ihr nicht, wenn man sage: „Frauen mit Eiern. Warum beurteilt ihr mich danach, was ich nicht habe, was ich nicht bin?“
Außerdem sprach sich die Abfahrts-Olympiasiegerin von 2018 gegen die Teilnahmen von Transgender-Athleten im Frauen-Sport aus. „Bei diesem sportlichen Level hat ein Mann, der sich in eine Frau wandelt, physische Eigenschaften, selbst auf dem hormonellen Level, die es ihm erlauben, mehr zu puschen. Ich finde, dass ist dann nicht richtig.“