Goretzka überragend! Neuzugang enttäuscht

Erste Halbzeit hui - danach ehe so lala! Der FC Bayern hat es nach einer 4:0-Führung bei Viktoria Pilsen noch unnötig spannend gemacht.

Dabei wissen beim 4:2 (4:0) und dem vorzeitigen Achtelfinal-Einzug vor allem zwei deutsche Nationalspieler zu überzeugen. Die SPORT1-Einzelkritik.

SVEN ULREICH: Die mangelnde Spielpraxis merkte man dem Vertreter von Kapitän Neuer, der mit Schulterproblemen pausieren musste, durchaus an. Leistete sich mit dem Ball am Fuß so manchen (immerhin folgenlosen) Schnitzer. Bewahrte sein Team nach einer Stunde mit einer Weltklasse-Tat zuerst vor dem Ehrentreffer, war eine Minute später aber machtlos; genauso wie beim 4:2. SPORT1-Note: 3.

NOUSSAIR MAZRAOUI: Wusste auch diese Startelf-Chance nicht wirklich zu nutzen. Offensiv quasi ohne Akzente, defensiv mit der einen oder anderen Unkonzentriertheit. SPORT1-Note: 4.

BENJAMIN PAVARD: Durfte auf seiner geliebten Innenverteidiger-Position ran - und machte seine Sache sehr ordentlich. Quasi ohne Fehler im Aufbauspiel, in Sachen Abwehrarbeit kaum wirklich gefordert. SPORT1-Note: 2. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Champions League).

DAYOT UPAMECANO (bis 69.): Schreckmoment in der 18. Minute, als der einzige etatmäßige Innenverteidiger im Kader nach einem Zusammenprall behandelt werden musste, „Upa“ konnte aber weitermachen. Sortierte seine Nebenleute gegen größtenteils harmlose Pilsener zumeist tadellos. SPORT1-Note: 2.

JOSIP STANISIC: Hatte immer wieder viel Platz auf seiner linken Außenbahn, wusste diesen allerdings nicht wirklich zu nutzen. Sein krasser Fehler in der 57. Minute führte fast zum Ehrentreffer der Hausherren. SPORT1-Note: 4.

Goretzka bärenstark

LEON GORETZKA (bis 56.): Stellte einmal mehr seine Torgefahr unter Beweis. Starkes Zusammenspiel mit Mané beim 1:0. Die Treffer zum 3:0 und 4:0 erzielte der Nationalspieler selbst, zweiteres per überragendem Lupfer über den herauseilenden Keeper. SPORT1-Note: 1.

JOSHUA KIMMICH: Wie gewohnt Ballverteiler und Antreiber im Mittelfeld des Rekordmeisters. Nach der Müller-Auswechslung Kapitän. Gleichsam unauffällige wie souveräne Vorstellung. SPORT1-Note: 3.

LEROY SANÉ (bis 69.): Von Anfang an einer der lauffreudigsten Akteure in der Bayern-Offensive. Forderte immer wieder Bälle und tausche regelmäßig die Position ganz vorne mit Thomas Müller. Ließ den Ball beim 3:0 durch Goretzka intelligent durch. Überragender Ball auch beim 4:0 von Goretzka. SPORT1-Note: 2.

KINGSLEY COMAN (bis 46.): Brauchte in seinem zweiten Einsatz nach Verletzungspause kurz, um ins Spiel zu finden, bereitete in der 14. Minute dann per flacher Flanke direkt das 2:0 für sein Team vor. Anschließend fast überall im gegnerischen Drittel zu finden, aber ohne entscheidende Aktionen. SPORT1-Note: 2,5.

SADIO MANÉ: Besorgte nach einem tollen Doppelpass mit Goretzka die wichtige Münchner Führung. Auch anschließend noch einige Male gefährlich, aber ohne das nötige Quäntchen Glück beim letzten Pass oder im Abschluss. SPORT1-Note: 2.

THOMAS MÜLLER (bis 25.): Agierte im ersten Spiel nach seiner Corona-Erkrankung quasi als „klassischer Neuner“ im Sturm-Zentrum der Gäste. Antreiber und Kommunikator. Keine Mühe beim 2:0, als er quasi nur den Fuß hinhalten musste. In der 25. Minute verließ er angeschlagen den Platz, sogar noch vor der Einwechslung von Tel. SPORT1-Note: 2.

Gravenberch überzeugt nicht

MATHYS TEL (ab 28.): Bekam wegen der frühen Auswechslung von Müller kurzfristig doch noch reichlich Spielzeit und durfte im Sturmzentrum ran. Hatte kurz vor der Pause dank eines starken Laufwegs das 5:0 auf dem Fuß. Nach Wiederbeginn noch zwei Abschlüssen aus aussichtsreicher Position übers Tor bzw. an die Latte. Sehr engagierter Auftritt. SPORT1-Note: 2.

ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING (ab 46.): Bekam für immerhin eine Halbzeit das Vertrauen von Julian Nagelsmann geschenkt. Zurückzahlen konnte er dieses nicht, er wurde von seinen Mitspielern aber auch kaum in Szene gesetzt. Schwieriger Arbeitstag für den 33-Jährigen. SPORT1-Note: 3,5.

RYAN GRAVENBERCH (ab 56.): Kaum mit Ballaktionen. Sucht nach wie vor seine Rolle im Münchner Star-Ensemble. Ein Abschluss in der 77. Minute landete zwar an der Latte, insgesamt aber keine Empfehlung für mehr Einsatzzeit. SPORT1-Note: 4. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Champions League).

MARCEL SABITZER (ab 69.): Als er kam, war die Luft aus dem Spiel schon raus. Keine Benotung.

PAUL WANNER (ab 69.): Kam zu seinem ersten Champions-League-Einsatz für den FC Bayern. Wirklich zeigen konnte er sich gegen tief stehenden Pilsener allerdings nicht. Keine Benotung.

Alles zur Champions League bei SPORT1