Heidenheim auf Aufstiegskurs

Heidenheim auf Aufstiegskurs
Heidenheim auf Aufstiegskurs

Durch ein 2:0 holte sich der 1. FC Heidenheim 1846 drei Punkte bei SpVgg Greuther Fürth. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Heidenheim 1846 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte Heidenheim das heimische Publikum mit einem 3:1 jubeln lassen.

Die 11.897 Zuschauer hatten sich kaum hingesetzt, da fiel auch schon der erste Treffer: Tim Kleindienst brachte die Elf von Frank Schmidt bereits in der siebten Minute in Front. Alexander Zorniger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marco John und Gideon Jung auf den Platz (26.). Der 1. FC Heidenheim 1846 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Kevin Sessa kam für Florian Pick – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Für das 2:0 von Heidenheim zeichnete Jan-Niklas Beste verantwortlich (51.). Alexander Zorniger wollte die SpVgg zu einem Ruck bewegen und so sollten Afimico Pululu und Simon Asta eingewechselt für Armindo Sieb und Marco Meyerhöfer neue Impulse setzen (65.). Mit Jan Schöppner und Kleindienst nahm Frank Schmidt in der 93. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andreas Geipl und Christian Kühlwetter. Die 0:2-Heimniederlage von Fürth war Realität, als der Unparteiische Zwayer (Berlin) die Partie letztendlich abpfiff.

In der Schlussphase der Saison befindet sich die Heimmannschaft in der Tabelle über dem ominösen Strich. Neun Siege, neun Remis und zwölf Niederlagen hat SpVgg Greuther Fürth derzeit auf dem Konto.

Der 1. FC Heidenheim 1846 behauptet nach dem Erfolg über die SpVgg den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von Heidenheim steht nahezu felsenfest. Erst 31-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur viermal gab sich der 1. FC Heidenheim 1846 bisher geschlagen. Heidenheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Kommende Woche tritt Fürth bei DSC Arminia Bielefeld an (Freitag, 18:30 Uhr), zwei Tage später genießt der 1. FC Heidenheim 1846 Heimrecht gegen den 1. FC Magdeburg.