Hertha trennt sich von Dárdai - weitere Legende soll gehen
Diese Trennung wird für Hertha BSC richtig teuer. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Pál Dárdai und die Alte Dame haben sich laut Bild auf die Auflösung des Vertrags geeinigt. Der Trainer, der am 29. November 2021 als Chefcoach der Bundesliga-Mannschaft abgesetzt wurde, erhält laut Bericht einen siebenstelligen Betrag.
Zwar läuft der Vertrag des Ungarn als Trainer der Profis am 30. Juni bei Hertha ab, doch er hat noch einen unbefristeten Kontrakt als Jugendcoach. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)
Dárdai geht, Neuendorf schaltet Anwalt ein
Manager Fredi Bobic hatte sich selbst um die Auflösung des Arbeitspapiers gekümmert.
Neben Dárdai soll eine weitere Vereinslegende gehen. Andreas „Zecke“ Neuendorf, ehemaliger Assistent von Dárdai, hat jedoch mit dem Klub keine Einigung getroffen.
Neuendorf, seit 1998 als Spieler und Trainer bei Hertha tätig, soll das Auflösungs-Angebot abgelehnt und stattdessen einen Anwalt informiert haben. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
Es droht ein Gerichtsverfahren.
Dárdais zweiter Co-Trainer Admir Hamzagic (36) soll hingegen weiter bei Hertha bleiben. Gespräche über eine weitere Anstellung mit Bobic soll es bald geben. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)
Eine Hertha-Sprecherin kommentierte auf BILD-Nachfrage: „Wir führen aktuell Gespräche mit allen drei Beteiligten. Über deren Inhalt haben wir Stillschweigen vereinbart.“