IndyCar 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Team Penske (Chevrolet)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Josef Newgarden (#1), Will Power (#12) und Simon Pagenaud (#22) angetreten
Bestätigt für 2021: Josef Newgarden (USA)
Josef Newgarden fährt 2021 den Penske-Chevrolet mit der Startnummer 2, da er das Anrecht auf die Startnummer 1 mit Niederlage im Titelkampf 2020 gegen Scott Dixon verloren hat.
Bestätigt für 2021: Will Power (Australien)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Will Power fährt auch 2021 den Penske-Chevrolet mit der Startnummer 12
Bestätigt für 2021: Simon Pagenaud (Frankreich)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Simon Pagenaud fährt auch 2021 den Penske-Chevrolet mit der Startnummer 22
Bestätigt als Penske-Neuzugang 2021: Scott McLaughlin (Neuseeland)
Mark Horsburgh, Edge Photographics
Scott McLaughlin, Supercars-Champion der Jahre 2018, 2019 und 2020, zieht für 2021 von Australien in die USA, um für Penske die volle IndyCar-Saison zu fahren. Im vierten Penske-Chevrolet (Startnummer 3) trat er in Vorbereitung auf seine Rookie-Saison schon beim Saisonfinale 2020 erstmals an.
A.J. Foyt Enterprises (Chevrolet)
Barry Cantrell / Motorsport Images
2020 mit Charlie Kimball (#4) und Dalton Kellett/Tony Kanaan (#14) angetreten
Bestätigt für 2021: Dalton Kellett (Kanada)
Michael L. Levitt / Motorsport Images
Dalton Kellett, der 2020 als Rookie eine Teilzeitsaison für A.J. Foyt Enterprises fuhr, bekommt für 2021 ein Vollzeitcockpit. Er übernimmt den Foyt-Chevrolet mit der Startnummer 4 von Charlie Kimball, dessen Zukunft offen ist.
Bestätigt als Foyt-Neuzugang 2021: Sebastien Bourdais (Frankreich)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Sebastien Bourdais dockt für 2021 auf Vollzeitbasis bei A.J. Foyt Enterprises an. Im Foyt-Chevrolet mit der Startnummer 14 fuhr er als Vorbereitung schon die letzten drei Saisonrennen 2020.
Charlie Kimball ?
Barry Cantrell / Motorsport Images
Ob Charlie Kimball 2021 noch einzelne Rennen für A.J. Foyt Enterprises bestreitet oder aber das Team verlassen wird, ist noch offen.
Arrow McLaren SP (Chevrolet)
Barry Cantrell / Motorsport Images
2020 mit Patricio O'Ward (#5) und Oliver Askew (#7) angetreten
Bestätigt für 2021: Patricio O'Ward (Mexiko)
IndyCar
Patricio O'Ward fährt auch 2021 den McLaren-Chevrolet mit der Startnummer 5
Bestätigt als McLaren-SP-Neuzugang 2021: Felix Rosenqvist (Schweden)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Felix Rosenqivst wechselt für 2021 von Chip Ganassi Racing zu McLaren SP und tritt die Nachfolge des gechassten Oliver Askew an,
Bestätigt als McLaren-SP-Neuzugang 2021: Juan Pablo Montoya (Kolumbien) *
Michael L. Levitt / Motorsport Images
* Juan Pablo Montoya, dessen bislang letztes IndyCar-Rennen das Indy 500 der Saison 2017 für Penske war, fährt das Indy 500 der Saison 2021 für McLaren SP. Der Kolumbianer steuert das nur bei diesem Rennen eingesetzte dritte Auto des Teams. Die Startnummer wurde noch nicht bekanntgegeben.
Chip Ganassi Racing (Honda)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Marcus Ericsson (#8), Scott Dixon (#9) und Felix Rosenqvist (#10) angetreten
Bestätigt für 2021: Marcus Ericsson (Schweden)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Marcus Ericsson fährt auch 2021 den Ganassi-Honda mit der Startnummer 8
Bestätigt für 2021: Scott Dixon (Neuseeland)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Scott Dixon fährt auch 2021 den Ganassi-Honda mit der Startnummer 9
Bestätigt als Ganassi-Neuzugang 2021: Alex Palou (Spanien)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Alex Palou wechselt für 2021 von Dale Coyne Racing zu Chip Ganassi Racing. Er übernimmt den Ganassi-Honda mit der Startnummer 10 von Felix Rosenqvist.
Bestätigt als Ganassi-Neuzugang 2021: Jimmie Johnson (USA) *
Russell LaBounty / NKP / Motorsport Images
* Jimmie Johnson wechselt für 2021 nach 19 Jahren NASCAR (bei Hendrick Motorsports) in die IndyCar-Serie und wird für Chip Ganassi Racing alle 13 Rundstrecken-Rennen im Kalender fahren. Als Hauptsponsor steht die Gebrauchtwagenplattform Carvana fest. Die Startnummer wird Johnsons angestammte 48 sein.
Bestätigt als Ganassi-Neuzugang 2021: Tony Kanaan (Brasilien) *
Barry Cantrell / Motorsport Images
* Tony Kanaan kehrt nach drei Jahren bei A.J. Foyt Racing zu Chip Ganassi Racing zurück, um die Ovalrennen im Ganassi-Honda mit der Startnummer 48 zu fahren, den Jimmie Johnson auf den Rundstrecken fährt.
Rahal Letterman Lanigan Racing (Honda)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Graham Rahal (#15) und Takuma Sato (#30) angetreten
Bestätigt für 2021: Graham Rahal (USA)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Graham Rahal fährt auch 2021 den Rahal-Honda mit der Startnummer 15
Bestätigt für 2021: Takuma Sato (Japan)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Takuma Sato fährt auch 2021 den Rahal-Honda mit der Startnummer 30
Paretta Autosport: Neues Team für 2021 (Chevrolet)
In Kooperation mit dem Chevrolet-Topteam Penske gibt Paretta Autosport beim Indy 500 des Jahres 2021 sein IndyCar-Debüt. Das Frauenteam wird von Beth Paretta geführt. Und auch als Fahrer wurde eine Frau verpflichtet.
Bestätigt für 2021: Simona de Silvestro (Schweiz) *
Nissan Motorsports
* Simona de Silvestro gibt mit Paretta Autosport ihr IndyCar-Comeback nach sechs Jahren Pause. Die Schweizerin fährt den Paretta-Chevrolet mit der Startnummer 16 beim Indy 500. Anschließend sind weitere Rennen geplant, aber noch nicht konkret angesetzt.
Dale Coyne Racing (Honda)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Santino Ferrucci (#18) und Alex Palou (#55) angetreten
Bestätigt: Ed Jones (Großbritannien)
Scott R LePage / Motorsport Images
Ed Jones kehrt nach einem Jahr Pause in die IndyCar-Serie zurück. Er übernimmt den Coyne-Honda mit der Startnummer 18 von Santino Ferrucci, der im Zuge eines Teilzeitprogramms in die zweite NASCAR-Liga (Xfinity-Serie) wechselt.
Romain Grosjean ?
Andy Hone / Motorsport Images
Findet Romain Grosjean nach neun vollen Formel-1-Saisons für 2021 eine neue Heimat in der IndyCar-Serie? Der beim Horrorcrash in Bahrain mit leichten Verletzungen davongekommene Franzose hat sein Haas-Cockpit verloren und wird für das zweite Auto bei Dale Coyne Racing in Verbindung gebracht.
Pietro Fittipaldi ?
Zak Mauger / Motorsport Images
Pietro Fittipaldi, der 2018 bereits eine Teilzeitsaison für Dale Coyne Racing fuhr, könnte 2021 zum Team zurückkehren.
Ed Carpenter Racing (Chevrolet)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Ed Carpenter/Conor Daly (#20) und Rinus VeeKay (#21) angetreten
Bestätigt für 2021: Conor Daly (USA) *
Scott R LePage / Motorsport Images
* Conor Daly fährt 2021 abermals die Rundkurs-Rennen im Carpenter-Chevrolet mit der Startnummer 20 und zudem in einem dritten Auto des Teams das Indy 500. Dalys Programm für das Team von Ed Carpenter ist somit identisch zu jenem aus der Saison 2020.
Bestätigt für 2021: Ed Carpenter (USA) *
Gregg Feistman / Motorsport Images
* Ed Carpenter fährt auch 2021 im Carpenter-Chevrolet mit der Startnummer 20 wie gehabt nur die Ovalrennen.
Bestätigt für 2021: Rinus VeeKay (Niederlande)
IndyCar
Rinus VeeKay fährt auch 2021 den Carpenter-Chevrolet mit der Startnummer 21
Dreyer & Reinbold Racing (Chevrolet)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Sage Karam (#24) auf Teilzeitbasis angetreten
Sage Karam ?
Phillip Abbott / Motorsport Images
Ob Sage Karam sein Cockpit für 2021 behalten wird, ist noch offen.
Andretti Autosport (Honda)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Zach Veach (#26; nicht im Bild), Alexander Rossi (#27) und Ryan Hunter-Reay (#28) angetreten
Bestätigt für 2021: Colton Herta (USA) **
IndyCar
** Colton Herta fährt auch 2021 für Andretti Autosport, wechselt aber vom Harding/Andretti-Honda (Startnummer 88) ins Auto mit der Startnummer 26. Der Name Harding taucht 2021 nicht mehr auf.
Bestätigt für 2021: Alexander Rossi (USA)
Michael L. Levitt / Motorsport Images
Alexander Rossi fährt auch 2021 den Andretti-Honda mit der Startnummer 27
Bestätigt für 2021: Ryan Hunter-Reay (USA)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Ryan Hunter-Reay fährt auch 2021 den Andretti-Honda mit der Startnummer 28
Bestätigt für 2021: James Hinchcliffe (Kanada)
Phillip Abbott / Motorsport Images
James Hinchcliffe, der 2020 einzelne Rennen für Andretti Autosport fuhr, dockt für 2021 auf Vollzeitbasis an und fährt den Andretti-Honda mit der Startnummer 29. Zach Veach hat das Team verlassen.
Carlin (Chevrolet)
Barry Cantrell / Motorsport Images
2020 mit Conor Daly/Max Chilton (#59) angetreten
Max Chilton ?
Michael L. Levitt / Motorsport Images
Ob Max Chilton sein Cockpit für 2021 behalten wird, ist noch offen.
Charlie Kimball ?
Barry Cantrell / Motorsport Images
Wechselt Charlie Kimball nach einem Jahr bei A.J. Foyt Enterprises zurück zu Carlin?
Meyer Shank Racing (Honda)
Phillip Abbott / Motorsport Images
2020 mit Jack Harvey (#60) angetreten
Bestätigt für 2021: Jack Harvey (Großbritannien)
Barry Cantrell / Motorsport Images
Jack Harvey fährt auch 2021 den Shank-Honda mit der Startnummer 60
Bestätigt als Shank-Neuzugang 2021: Helio Castroneves (Brasilien) *
Michael L. Levitt / Motorsport Images
* Helio Castroneves, dessen Zusammenarbeit mit Penske nach 21 Jahren zu Ende geht, fährt in der IndyCar-Saison 2021 das zweite Auto von Meyer Shank Racing. Der Shank-Honda mit der Startnummer 06 wird bei sechs Rennen, darunter das Indy 500, eingesetzt.
Andretti Herta Autosport w/ Marco Andretti & Curb-Agajanian (Honda)
Barry Cantrell / Motorsport Images
2020 mit Marco Andretti (#98) angetreten
Bestätigt für 2021: Marco Andretti (USA) *
IndyCar
* Marco Andretti fährt auch 2021 den Herta/Andretti-Honda mit der Startnummer 98, allerdings nicht mehr auf Vollzeitbasis. Aktuell ist für den Sohn von Michael Andretti und Enkel von Mario Andretti nur das Indy 500 vorgesehen.
Der Rennkalender für die IndyCar-Saison 2021 wurde inzwischen veröffentlicht.
Weiterlesen:
Update IndyCar-Kalender 2021: Saisonauftakt erst am 18. April Update IndyCar-Kalender 2021: St. Petersburg vertagt - Neuer Saisonauftakt Update IndyCar-Kalender 2021: Long Beach als neues Finale im September IndyCar-Kalender 2021 steht: 17 Rennen, aber nur noch drei Ovale
Hinsichtlich der Besetzungen der einzelnen Teams gibt es den einen oder anderen Fahrwechsel zu vermelden. Zudem hat sich ein neues Team angekündigt.
Wir geben in Form der Fotostrecke oben und in der tabellarischen Übersicht unten einen Überblick über die Silly-Season mit den bestätigten und den im Gespräch befindlichen Fahrern.
Übersicht: Fahrer und Teams für die IndyCar-Saison 2021
Team | Auto 1 | Auto 2 | Auto 3 | Auto 4 | Im Gespräch |
Penske | Josef Newgarden | Scott McLaughlin | Will Power | Simon Pagenaud | --- |
Foyt | Dalton Kellett | Sebastien Bourdais | ?? | --- | Charlie Kimball |
McLaren SP | Patricio O'Ward | Felix Rosenqvist | Juan Pablo Montoya * | --- | --- |
Ganassi | Marcus Ericsson | Scott Dixon | Alex Palou | Jimmie Johnson * / Tony Kanaan * | --- |
Rahal | Graham Rahal | Takuma Sato | ?? | --- | ? |
Paretta * | Simona de Silvestro | --- | --- | --- | --- |
Coyne | Ed Jones | ?? | --- | --- | Romain Grosjean, Pietro Fittipaldi |
Carpenter | Conor Daly * / Ed Carpenter * | Rinus VeeKay | Conor Daly * | --- | -- |
Dreyer & Reinbold | ?? | --- | --- | --- | Sage Karam |
Andretti | Colton Herta | Alexander Rossi | Ryan Hunter-Reay | James Hinchcliffe | --- |
Carlin | ?? | ?? | --- | --- | Max Chilton, Charlie Kimball |
Shank | Jack Harvey | Helio Castroneves * | --- | --- | --- |
Herta/Andretti * | Marco Andretti | --- | --- | --- | --- |
* ausgewählte Rennen