Kölner Benefizgala für Seenotretter: „Jeder kann etwas ändern“

Der Bonner Kapitänin Pia Klemp soll in Italien der Prozess gemacht werden. Ihr Verbrechen: Sie hat Geflüchteten im Mittelmeer mit ihrem Rettungsschiff das Leben gerettet. Die italienische Justiz versucht nachzuweisen, dass Klemp und ihre Crew als Schleuser fungiert hätten. Südstadtpfarrer Hans Mörtter, der ehemalige BAP-Bassist Stefan Kriegeskorte, der Geiger Christoph Broll und Jörg Krauthäuser von der Agentur „facts and ficton“ stellen Klemp in den Mittelpunkt einer Solidaritätsveranstaltung am Donnerstag, 3. Oktober, in der Philharmonie. Im Interview ruft Mörtter die Kölner dazu auf, „gemeinsam dagegen zu demonstrieren, dass unsere abendländischen Werte im Mittelmeer ertrinken. Herr Mörtter, eine Solidaritätsveranstaltung für eine Kapitänin in der Philharmonie, das ist ein großer Aufschlag. Wie kam es zu der Idee? Es geht darum, zu zeigen, dass die Kölner an der Seite einer Frau stehen, die von der italienischen Justiz kriminalisiert wird. Dazu soll willkürlich ausgesucht neun Crewmitgliedern der Prozess gemacht werden. Perfider geht es nicht. Da wird ein Exempel statuiert, das Menschen davon abhalten soll, andere Menschen zu retten. Hier geht es darum, was es heißt, Mensch zu sein. Also rufen wir die Kölner dazu auf, nicht zu schweigen, sondern zu zeigen: Wir stehen an Eurer Seite! Dafür muss die Philharmonie rappelvoll werden! Pia Klemp soll erleben und sehen, dass wir Kölner und Kölnerinnen an ihrer Seite stehen. Das Thema Migration...Lesen Sie den ganzen Artikel bei ksta