"Du musst dir das so zusammenkaufen wie die Bayern"

·Lesedauer: 2 Min.

Hallo Fußball-Freunde,

jetzt hat es der FC Bayern also mal wieder vorzeitig geschafft mit diesem 3:1-Erfolg über den BVB: Die zehnte Meisterschaft in Folge ist etwas Besonderes, dafür viel Respekt.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

Diesen Titel sollte man sich auch nicht trüben lassen, nur weil man vorzeitig im DFB-Pokal und in der Champions League ausgeschieden ist.

Natürlich kommt nun auch wieder die Diskussion auf über die Dauer-Dominanz des Rekordmeisters und die Chancenlosigkeit der Konkurrenz.

Klar, die Bundesliga gibt schon eine gewisse Spannung her, wenn ich an den Abstiegskampf oder die Platzierung ums internationale Geschäft denke - aber eben nicht im Kampf um die Meisterschaft in den vergangenen 10 Jahren.

FC Bayern wieder mal Meister - was macht RB?

Ich glaube jedoch, dass die Konkurrenz da in Zukunft eine Chance haben könnte, gerade RB Leipzig. Wenn sie den Kader so zusammenhalten und auch Christopher Nkunku nicht weggeht, dann kann das eine sehr spannende Sache werden.

Wenn es Leipzig auf die Strecke bringen kann, dann haben sie tatsächlich die meiste Wucht - auch von der Bank, das hat schon wirklich Qualität.

Effenberg über Vergleich mit europäischer Konkurrenz

Wenn aber immer wieder betont wird, es doch auch mit eigenen Talenten zu richten, genauso im europäischen Vergleich mit den Topteams aus England, dann muss ich entgegenhalten: Du musst dich doch im Ausland bedienen.

Du musst dir das so zusammenkaufen wie die Bayern, um international Erfolg zu haben, das gehört einfach dazu. Wir haben uns gefeiert für die ganzen Nachwuchsleistungszentren in den Vereinen. Die Wahrheit ist: Das funktioniert so nicht.

Eines der begehrtesten Transfer-Objekte auf dem Kontinent ist zweifelsohne Star-Stürmer Erling Haaland von Borussia Dortmund.

Und egal ob nun bei Bayern, ManCity oder Real Madrid: Ich glaube, dass der Spielertyp Haaland immer überall reinpasst - und auch reinpassen wird.

Nun gegen Bayern konnte Haaland, wenn man ihn dafür kritisiert, aber auch nichts machen, wenn er die Bälle nicht bekommt. Und aus einer Verletzung rauszukommen und wieder voll durchzustarten, braucht einfach Zeit.

Das denkt Effenberg über Haalands Situation

Deswegen können wir uns hier ja nicht hinsetzen und sagen, er hat nicht funktioniert.

Auch noch hängengeblieben beim Duell Bayern gegen den BVB am Samstag ist mir der verweigerte Strafstoß für Jude Bellingham.

Das zu übersehen, ist für mich ein Skandal. Wer da im Kölner Keller sitzt, der muss so etwas sehen.

Da musst du dir den Schiedsrichter nach dem Spiel holen und ihn verpflichten zu erklären, warum er da denn keinen Elfmeter gegeben hat.

Vielleicht müssen wir uns aber auch eingestehen, dass wir doch nicht so gute Schiedsrichter haben

Bis bald,

Euer Stefan Effenberg.

Stefan Effenberg hat 2001 mit dem FC Bayern die Champions League gewonnen. Mit den Bayern und Borussia Mönchengladbach wurde er zudem mehrmals Deutscher Meister und Pokalsieger. Seit Sommer 2018 gehört der 53-Jährige zum festen Experten-Team des STAHLWERK Doppelpass.

Alles zur Bundesliga bei SPORT1:


Mehr von