Kanadier gewinnt $4.1 Millionen beim WPT-Finale

Kanadier gewinnt $4.1 Millionen beim WPT-Finale
Kanadier gewinnt $4.1 Millionen beim WPT-Finale

Sensationelle 2.960 Entries wurden in der vergangenen Woche bei der $10.400 WPT World Championship verbucht, sodass ein Preispool in Höhe von $29.008.000 zustande kam. Den Großteil davon spielten die sechs Finalisten um den vierfachen WSOP Bracelet-Gewinner Benny Glaser aus.

Der Brite begann das Finale mit 83 Big Blinds als deutlicher Chipleader vor Eliot Hudon (51 BB), und es dauerte dann gerade einmal vier Hände, ehe sich die beiden Bigstacks einen entscheidenden Schlagabtausch lieferten. Vor dem Flop callte Hudon mit Pocketkings gegen A♦️J♣️ von Glaser All-in und verdoppelte zur Führung, die er bis zum Schluss nicht mehr abgeben sollte.

Zwar übernahm Glaser danach den Bustout von Colton Blomberg auf Platz sechs, doch den Rest erledigte der Spieler aus Montreal im Alleingang. Nachdem er Frank Funaro, Adam Adler und Jean-Claude Moussa an die Rail geschickt hatte, führte Hudon Heads-up klar mit 228,2 Millionen zu 67,5 Millionen von Glaser.

Sieben Hände später war der Spuck dann auch schon vorbei. Hudon limpte am Small Blind mit 7♣️4♦️, Glaser checkteQ♦️J♠️ im Big Blind und der Flop brachte 8♥️6♣️2♦️. Glaser check-callte zunächst die Bet für 2 Millionen von Hudon, übernahm nach der 9♦️am Turn aber mit dem Check-Raise von 8 auf 28 Millionen die Initiative.

Hudon callte mit dem Straightdraw, traf am River mit der 5♣️ eines seiner Outs und musste nur noch abwarten. Glaser zog den Bluff erwartungsgemäß mit dem All-in für 59 Millionen Chips durch, Hudon callte und konnte es nicht fassen.

Die große Freude setzte erst mit dem Siegerfoto ein, als Hudon realisierte, dass er gerade lebendverändernde $4.146.400 und die WPT Trophy, inklusive Ticket für das nächste Jahr, gewonnen hatte. Zuvor standen ein Sieg für C$80.000 im Playground Poker Club in Kanada sowie Platz 63 beim WSOP Main Event 2021 für $113.800 als größte Erfolge in der Vita.

Benny Glaser wird der Chance auf den WPT-Titel ganz sicher hinterhertrauen, aber das Trostpflaster in Höhe von $2.830.000 Preisgeld sollte die Schmerzen deutlich lindern.

Das Ergebnis zum Finale:

1:  Eliot Hudon  (Kanada) –  $4.146.400

2:  Benny Glaser (Grobritannien) –  $2830.000

3:  Jean-Claude Moussa (USA) –  $2.095.000

4:  Adam Adler (USA) –  $1.608.000

5:  Frank Funaro (USA) –  $1.301.000

6:  Colton Blomberg (USA)  –  $1.001.050