Kiew wehrt "beispiellose" Welle russischer Raketenangriffe ab

Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben eine weitere "beispiellose" Welle russischer Luftangriffe auf Kiew und andere Regionen abgewehrt. Die Luftabwehr habe 29 der 30 von Russland abgefeuerten Marschflugkörper zerstört, erklärte die Luftwaffe.
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben eine weitere "beispiellose" Welle russischer Luftangriffe auf Kiew und andere Regionen abgewehrt. Die Luftabwehr habe 29 der 30 von Russland abgefeuerten Marschflugkörper zerstört, erklärte die Luftwaffe.

Die ukrainische Armee hat in der Nacht zum Donnerstag eigenen Angaben zufolge eine weitere "beispiellose" Welle von russischen Luftangriffen auf die Hauptstadt Kiew und andere Regionen abgewehrt. Luftabwehreinheiten hätten 29 der 30 von Russland abgefeuerten Marschflugkörper zerstört und vier Drohnen abgeschossen, erklärte die ukrainische Luftwaffe am Donnerstag. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums hatten russische Streitkräfte die Marschflugkörper aus verschiedenen Richtungen vom Land, vom Meer und aus der Luft abgefeuert.

"Eine Serie von Luftangriffen auf Kiew, von beispielloser Stärke, Intensität und Vielfalt, geht weiter", erklärte Serhij Popko, Chef der Zivil- und Militärverwaltung von Kiew. Es handele sich um den "neunte Luftangriff in Folge auf die Hauptstadt seit Anfang Mai", erklärte die Zivil- und Militärverwaltung.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

In der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde bei einem Angriff auf ein Industriegelände ein Mensch getötet. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, wie die Militärverwaltung in der Region mitteilte.

Nach Angaben der Armee gab es zudem Angriffe mit Marschflugkörpern in der Region Winnyzja im Landesinneren. Örtliche Medien berichteten über Explosionen in Chmelnyzkyj etwa hundert Kilometer weiter westlich.

Das US-Verteidigungsministerium hatte am Mittwoch Schäden an einem an die Ukraine gelieferten Flugabwehrsystem vom Typ Patriot nach russischem Beschuss eingeräumt. Das hochmoderne Flugabwehrsystem bleibe jedoch "einsatzbereit", erklärte ein Pentagon-Vertreter. Das russische Verteidigungsministerium hatte zuvor mitgeteilt, seine Streitkräfte hätten das Flugabwehrsystem mit einer Hyperschallrakete vom Typ Kinschal getroffen.

kbh/cp