Wer legt im Mailand-Derby vor?
Dieses Duell sorgt für einen Ausnahmezustand.
Im Halbfinale der Champions League treffen am Mittwoch ausgerechnet die großen Stadtrivalen AC Mailand und Inter Mailand aufeinander (ab 21 Uhr im SPORT1-LIVETICKER).
Beide Vereine verbindet seit Jahrzehnten eine Feindschaft und die Nutzung des gemeinsamen Stadions. Beide Vereine nutzen nur einen anderen Namen für die Arena. Milan ruft das Stadion Giuseppe Meazza und für Inter ist es das San Siro.
Milan gegen Inter: Wer setzt sich durch?
Im Hinspiel ist der AC Milan der Gastgeber. Kann der amtierende Meister vorlegen?
In dieser Saison gab es zwischen den Erzfeinden bereits drei Duelle. In der Liga stehen ein 3:2 für Milan und ein 1:0 für Inter zu Buche. Zudem siegte Inter in der Supercoppa souverän mit 3:0.
Beide Mannschaften laufen in der Liga übrigens den eigenen Erwartungen hinterher und haben im Titelrennen keine Chance gehabt.
In der Königsklasse sind jedoch beide Klubs in der K.o.-Phase noch ohne Niederlage.
Im Achtelfinale schaltete Inter mit einem 1:0 und 0:0 den FC Porto aus, während Milan mit 1:0 und 0:0 gegen Tottenham weiterkam.
Im Viertelfinale folgten ein 2:0 und 3:3 von Inter gegen Benfica und ein 1:0 und 1:1 von Milan gegen Neapel.
Kurios: Insgesamt stehen gleich fünf italienische Teams in den europäischen Wettbewerben in den Halbfinals.
Neben den beiden Mailand-Klubs kämpfen in der Europa League noch Juve und die Roma um das Finalticket. In der Conference League ist Florenz noch drin.
Bei SPORT1 freut sich Trainer-Legende Fabio Capello darüber: „Wir haben fünf Mannschaften im Halbfinale. Das ist erstaunlich. Man kann mit ein oder zwei Teams Glück haben, aber fünf Teams sind großartig. Wir können etwas Neues sehen, taktisch, aber auch neue Manager und Vereine. Ich habe andere Vorstellungen von Fußball, andere Systeme und vor allem gute Spieler gefunden, die man aus irgendeinem Grund vorher nicht kannte.“
Reicht es sogar für einen italienischen Coup in der Königsklasse?
Letzter Sieger ist Inter. 2010 gab es im Finale in Madrid ein 2:0 gegen den FC Bayern.
2017 stand mit Juve letztmals eine Mannschaft aus Italien im Finale (1:4 gegen Real).
AC Milan - Inter Mailand: Die voraussichtlichen Aufstellungen
AC Milan: Maignan - Calabria, Tomori, Kjaer, Theo - Tonali, Krunic, Brahim Diaz, Bennacer - Giroud, Rafael Leao. Trainer: Stefano Pioli.
Inter Mailand: Onana - Darmian, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Brozovic, Barella, Mkhitaryan, Dimarco - Dzeko, Martinez. Trainer: Simone Inzaghi.
So können Sie AC Milan - Inter Mailand live im TV & Stream verfolgen:
TV: -
Stream: DAZN
LIVETICKER: SPORT1.de und SPORT1 App