Mühlöcker gewinnt Super MILLION$

Mühlöcker gewinnt Super MILLION$
Mühlöcker gewinnt Super MILLION$

Im Blickpunkt stand zunächst Ramiro Petrone. Der Argentinier sorgte mit K♣️K♥️ gegen A♥️Q♠️ von Shortstack mamasscherlock zwar für den ersten Bustout des Abends, die Freude währte aber nur kurz. Denn drei Minuten später eröffnete Petrone mit 8♠️8♦️ und einem Raise auf 80.000 Chips den Pot, dahinter callte A Papadakis mit 9♣️9♥️ und Thomas Mühlöcker fand A♥️A♦️ im Small Blind. Der Österreicher spielte die 3-Bet auf 368.000, Petrone ging nach etwas Bedenkzeit All-in, Papadakis foldete. Mühlöcker machte natürlich den Call, gewann die Hand und baute seinen Stack auf 5,5 Millionen Chips aus.

Im weiteren Verlauf versuchte Mühlöcker als Chipleader Druck zu machen, musste aber mit ansehen, wie Adrian Mateos mehr und mehr die Kontrolle übernahm. Der Spanier schaltete kurz nacheinander auch noch Timothy Adams aus Finnland und Denis Peganov aus Litauen aus, lag mit zu viert mit 6,3 Millionen Chips vorne.

Mühlöcker dagegen machte eine schwere Zeit durch, verlor Pot um Pot und fiel phasenweise auf unter 20 Big Blinds zurück. Den Turnaround brachte ein Verdoppler im Blindbattle mit A♣️K♠️ gegen A♦️Q♣️ von Mateos, von da an lief es wieder. Den ehemaligen Chipleader Papadakis schickte der Österreicher auf Platz vier für $137.659 Preisgeld an die Rail, nachdem er mit 8♠️8♦️gegen A♠️A♥️ein Full House gefloppt hatte.

Mateos ließ sich aber nicht abschütteln. Der Bustout von spaise411 auf Platz drei für $176.269 ging wieder auf das Konto des Spaniers, der somit vor dem entscheidenden Heads-up knapp mit 7,3 zu 5,9 Millionen Chips vorne war.

Das Match wogte lange Zeit hin und her, ehe Mühlöcker mit A♠️9♥️gegen A♣️K♥️ auf 9♠️5♠️3♥️5♥️Q♠️ einen großen Pot gewann und seinen Stack erstmals auf über 10 Millionen Chips ausbaute. Die endgültige Entscheidung ließ dann nicht lange auf sich warten.

Mühlöcker limpte am Button mit K♥️10♠️, Mateos checkte im Big Blind K♣️6♣️ und auf 10♣️3♦️6♥️4♠️2♣️ check-callte der Spanier alle drei Bets bis zum All-in am River. Damit kassierte Mateos als Runner-up $225.079 Preisgeld.

Mühlöcker feierte seinen zweiten Sieg beim Super Million$ samt $289.015 und knackte gleichzeitig die Marke von $10 Millionen an Turnierpreisgeldern bei GGPoker.

Das Ergebnis zum Super Million$ Finale am 3. Januar 2023:

1. Thomas Mühlöcker (Österreich), $289.015

2. Adrian Mateos (Spanien), $225.709

5. spaise411 (Russland), $176.269

1. A Papadakis (Israel), $137.659

8. Denis Peganov (Litauen), $107.506

7. TimothyAdams (Finnland), $83.957

6. chaoren170 (Hong Kong), $65.567

4. Ramiro Petrone (Argentinien), $51.205

9. mamassherlock (Russland), $39.989