Meppen kommt nicht aus dem Keller

Meppen kommt nicht aus dem Keller
Meppen kommt nicht aus dem Keller

Essen und Meppen trennten sich mit einem 0:0-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war Meppen mitnichten. Der SV Meppen kam gegen Rot-Weiss Essen zu einem achtbaren Remis.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Felix Götze war nach Wiederbeginn Oguzhan Kefkir für Essen im Spiel. In der Schlussphase nahm Stefan Krämer noch einen Doppelwechsel vor. Für Morgan Faßbender und Markus Ballmert kamen Samuel Abifade und Yannick Osee auf das Feld (76.). Nachdem Ole Käuper vom Unparteiischen Dr. Kampka (Mainz) mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, musste der SV Meppen in Unterzahl agieren (80.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.

Rot-Weiss Essen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Fünf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Elf von Coach Christoph Dabrowski seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.

Mit lediglich 13 Zählern aus 16 Partien steht Meppen auf einem Abstiegsplatz. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen. Der SV Meppen wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg.

Am kommenden Montag tritt Essen beim TSV 1860 München an, während Meppen zwei Tage zuvor den VfL Osnabrück empfängt.