Meppen sichert sich einen Zähler
Das Spiel zwischen den Zebras und Meppen endete 0:0. Der vermeintlich leichte Gegner war Meppen mitnichten. Der SV Meppen kam gegen Duisburg zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der MSV Duisburg hatte mit 3:0 gesiegt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Wenig später kamen Kolja Pusch und Benjamin Girth per Doppelwechsel für Alaa Bakir und Chinedu Ekene auf Seiten der Zebras ins Match (58.). Mit David Vogt und Markus Ballmert nahm Stefan Krämer in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Eixler und Christoph Hemlein. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Duisburg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Acht Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Torsten Ziegner momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Gastgeber noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Meppen liegt nun auf Platz 19. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte Meppen den Ball im gegnerischen Tor unter. Der SV Meppen verbuchte insgesamt drei Siege, elf Remis und zehn Niederlagen.
Der MSV Duisburg stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei VfB Oldenburg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Meppen Hallescher FC.