Wildes Torspektakel! Bayern holt Titel bei Mané-Debüt

Der FC Bayern hat nach dem Theater-Abschied von Robert Lewandowski den ersten Titel der neuen Saison eingefahren. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Der Deutsche Meister gewann ein spektakuläres Spiel bei Pokalsieger RB Leipzig mit 5:3 (3:0) und triumphierte damit im Supercup. Vor allem Jamal Musiala, der an allen Toren in Halbzeit eins beteiligt war, ist diese Trophäe zu verdanken.

„Es war keine gute erste Halbzeit. Wir waren viel zu ängstlich. Wir müssen bei den Toren viel besser verteidigen“, resümierte RB-Boss Oliver Mintzlaff bei Sky.

In der Startelf setzte Trainer Julian Nagelsmann in Sadio Mané lediglich auf einen Neuzugang. Die anderen Neuen mussten bis auf Mathys Tel, der noch nicht spielberechtigt ist, zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Musiala in Halbzeit eins überragend

Marcel Sabitzer durfte auf der Sechs neben Joshua Kimmich ran, Musiala wirbelte im offensiven Mittelfeld.

Der bärenstarke Youngster (14.) brachte den Rekordmeister per Flachschuss aus kurzer Distanz in Folge einer Ecke in Führung, nachdem er von der Leipziger Defensive beim Dribbling nicht groß gestört wurde. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)

Drei Minuten später erzielte Christopher Nkunku den vermeintlichen Ausgleich. Doch der wurde wegen Abseits korrekterweise aberkannt.

In der 31. Minute hatte Mané dann leichtes Spiel: Der Ex-Liverpooler brauchte nach einem traumhaften Bayern-Angriff über die linke Seite nur noch den Fuß hinzuhalten.

Halstenberg bringt Leipzig Hoffnung zurück

Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Benjamin Pavard (45.), der auf Vorarbeit von Musiala einnetzte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte drückte Leipzig aufs Tempo. Zunächst setzte der eingewechselte André Silva einen Kopfball an die Latte (57.). Kurz darauf machte es Marcel Halstenberg besser und überwand Manuel Neuer mit einem Bogenlampen-Kopfball.

Die Leipziger Hoffnung auf eine Aufholjagd verpuffte jedoch schnell. Serge Gnabry stellte mit einem Abstauber-Tor auf 4:1 den alten Abstand wieder her (65.).

Mané-Lupfer zählt nicht

Manés Traumlupfer zum vermeintlichen 5:1 zählte wegen einer Abseitsposition nicht.

Auf der anderen Seite senste Pavard Dani Olmo an der Strafraumkante um. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nkunku humorlos (77.). Olmo brachte mit seinem Treffer zum 3:4 noch einmal kurz Spannung rein.

In der Nachspielzeit zog sich Alphonso Davies eine Verletzung zu, biss aber auf die Zähne. Leroy Sané setzte bei einem Konter den Schlusspunkt (90.+8).

In der Schlussphase brachte Nagelsmann mit Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui und Mattjis de Ligt drei weitere Neuzugänge. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)

Thomas Müller stellte mit seiner zwölften Teilnahme im Supercup einen neuen Rekord auf. Er setzte sich damit von Robert Lewandowski ab, der auf elf Spiele kommt.

Alles zur Bundesliga auf SPORT1:

VIDEO: Nagelsmann über Mané