Platzt bei Braunschweig der Knoten?

Platzt bei Braunschweig der Knoten?
Platzt bei Braunschweig der Knoten?

Nach zuletzt acht Partien ohne Sieg soll die Formkurve von Hannover 96 am Sonntag gegen Braunschweig wieder nach oben zeigen. Eintracht Braunschweig musste sich im vorigen Spiel dem 1. FC Nürnberg mit 0:2 beugen. Zwar blieb 96 nun seit acht Partien ohne Sieg, aber gegen FC Hansa Rostock trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 1:1 auseinander.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden von Braunschweig sind 15 Punkte aus zwölf Spielen. Mit lediglich 22 Zählern aus 24 Partien steht das Team von Coach Michael Schiele auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bisher verbuchte Eintracht Braunschweig fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sieben Unentschieden und zwölf Niederlagen. Gewinnen hatte bei Braunschweig zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.

Hannover ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal drei Punkte fuhr die Mannschaft von Stefan Leitl bisher ein. Die Gäste stehen aktuell auf Position zehn und haben in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach 24 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von Hannover 96 insgesamt durchschnittlich: acht Siege, sieben Unentschieden und neun Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: 96 kann einfach nicht gewinnen.

Körperlos agierte Braunschweig in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik belegt. Ob sich Hannover davon beeindrucken lässt?

Eintracht Braunschweig hat mit Hannover 96 im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.