Nach REWE-Aus: So reagiert der DFB

Der DFB hat auf den Ausstieg des Lebensmittelkonzerns REWE mit der Entfernung des Logos von allen Banden in Katar reagiert. (NEWS: Alles Wichtige zur WM)

Statt des REWE-Logos prangt von jetzt an das „One Love“-Zeichen auf allen offiziellen Stellen.

Das zeigte sich bereits bei der Pressekonferenz mit den beiden DFB-Spielern Kai Havertz und Julian Brandt. (DATEN: Gruppen und Tabellen der WM)

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

„Der DFB hat durch die Entscheidung eines Partners, sechs Wochen vor dem eigentlichen Vertragsende auf Werbemittel zu verzichten, die Chance erhalten, auch im Rahmen der fast täglichen Pressekonferenzen in Katar mit der ‚One-Love‘-Botschaft seine Haltung auszudrücken“, sagte der DFB.

REWE hatte seine Zusammenarbeit mit dem DFB am Dienstag für beendet erklärt.

„Fußball ist für uns unter anderem Fair Play, Toleranz und Zusammenhalt – diese Werte halten auch wir hoch“, begründete Lionel Souque, CEO der REWE Group, den Schritt in einer Pressemitteilung.

Vorausgegangen war die Entscheidung des DFB, die „One Love“-Binde bei den Spielen der WM in Katar nicht zu tragen. Die FIFA hatte diese zuvor untersagt, mit Konsequenzen sportlicher Art gedroht.