Ritter-Treffer rettet das Unentschieden

·Lesedauer: 1 Min.
Ritter-Treffer rettet das Unentschieden
Ritter-Treffer rettet das Unentschieden

1:1 hieß es nach dem Spiel von Braunschweig gegen FCK. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war vorübergegangen, ohne dass eines der beiden Teams den Ball im gegnerischen Tor untergebracht hatte.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Jomaine Consbruch brachte Eintracht Braunschweig in der 49. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich Lautern nicht. Nur wenig später war Marlon Ritter mit dem Ausgleich zur Stelle (55.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Braunschweig und der 1. FC Kaiserslautern die Punkte teilten.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

Eintracht Braunschweig geht mit nun 36 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. An der Abwehr der Heimmannschaft ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 20 Gegentreffer musste Braunschweig bislang hinnehmen. Eintracht Braunschweig verbuchte insgesamt zehn Siege, sechs Remis und vier Niederlagen.

FCK bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt Lautern die beste Defensive der 3. Liga. Neun Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der 1. FC Kaiserslautern derzeit auf dem Konto.

FCK ist nun seit sechs Spielen, Braunschweig seit vier Partien unbesiegt.

Mehr von