Sherrock muss weiter zittern

Das große Zittern für Fallon Sherrock geht weiter. (NEWS: Alles Wichtige zum Darts)

Auch am zweiten Tag der UK Q-School konnte sich die Engländerin nicht vorzeitig für die zweite Stufe des Qualifikationsturniers für die Pro Tour qualifizieren.

Nach zwei Siegen scheiterte sie wie bereits am ersten Tag vorzeitig, diesmal in der vierten Runde. Ihre Partie gegen Matthew Dennant verlor sie denkbar knapp mit 4:5. Damit verpasste sie erneut den Sprung unter die besten Acht des Tages, die sich automatisch für die Endrunde der UK Q-School vom 12. bis 15. Januar qualifizieren.

  • „Checkout - Der Darts-Podcast powered by SPORT1″ - bei SPORT1, Spotify, Apple Podcast und überall, wo es Podcasts gibt

Die Chancen stehen aber gut, dass sie dennoch weiterhin im Turnier verbleibt. Mit drei gesammelten Punkten steht sie derzeit auf Platz 36 im Ranking. Die besten 89 Spieler kommen in die nächste Runde.

Wenig Chancen auf eine Tour Card hat hingegen Lisa Ashton. Die Veteranin verlor eine Partie gegen Josh Church mit 4:5 und steht somit weiterhin bei null Punkten. Sie braucht damit ein Wunder am letzten Tag, um die Chance auf eine Pro-Tour-Teilnahme am Leben zu erhalten.

Besser hingegen läuft es für Ex-Weltmeister Andy Hamilton. Der Engländer war einer der besten achten Spieler des Tages und steht somit vorzeitig in der nächsten Runde.

Deutsche Darts-Asse müssen um Tour Card bangen

Aus deutscher Sicht lief es am zweiten Tag in Kalkar eher durchwachsen. Keines der Darts-Asse konnte sich vorzeitig für die Finalrunde qualifizieren.

Allerdings stehen die Chancen von zahlreichen Spielern mehr als gut. So erspielten sich Nico Riehle und Danny Teßmann mit ihrem Finaleinzug eine sehr gute Ausgangsposition.

Riehle spielte über den ganzen Tag einen soliden Average von 85 Punkten und bezwang auf dem Weg ins Endspiel unter anderem den Österreicher Fabian Stütz.

Teßmann tat sich hingegen schwerer. Der Berliner spielte lediglich einen Average im unteren 70er-Bereich, konnte aber dennoch wichtige Punkte sammeln. Mit Platz sechs ist ihm die Qualifikation für die Endrunde kaum noch zu nehmen. Dasselbe gilt auch für den drittplatzierten Daniel Klose und Lukas Wenig auf Rang acht.

Schmutzler verpasst Tour Card

Eine Schippe drauflegen müssen hingegen Dragutin Horvat, René Eidams und Marco Obst. Sie brauchen einen guten Tag, um sich entweder den Tagessieg zu sichern oder Punkte für einen Platz unter den besten 89 Spielern zu sammeln.

Ausgeschieden ist bereits Fabian Schmutzler, der an seinem ersten Tourtag bei der Q-School bereits in der zweiten Runde rausflog.

SPORT1 Akademie - Werde mit Phil Taylor zum Darts-Star | ANZEIGE

Der erste Auftritt in der Q-School rückt derweil für Max Hopp näher. Nach dem Verlust seiner Tour Card greift der frühere Junioren-Weltmeister und mehrmalige WM-Teilnehmer in der Final Stage in Kalkar ein. (PDC Order of Merit: Aktuelle Weltrangliste im Darts)

Die jeweiligen Tagessieger der Final Stage in Kalkar und in Milton Keynes erhalten eine Tourcard. Außerdem erhalten zehn Spieler in Kalkar eine Tourkarte über die Rangliste, in Milton Keynes kommen neun über die Order of Merit hinzu.

Alles zur Darts-WM 2023 auf SPORT1.de

Alle News der PDC-WM

Spielplan und Ergebnisse der Darts-WM 2023

Darts-WM 2023: Alle Liveticker

PDF-Spielplan zum Ausdrucken

Videos zur Darts-WM 2023