Die Sieger des Deutschen Computerspielpreises 2020
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte der Deutsche Computerspielpreis 2020 ausschließlich digital veranstaltet werden. Per Livestream führte das Moderatoren-Duo Barbara Schöneberger und Nino Kerl durch die Sendung.
Die Gewinner der einzelnen Kategorien sowie die zugehörigen Laudatoren, unter denen sich viele prominente Namen wie Digitalministerin Dorothee Bär, Musiker Smudo oder Schauspieler Fahri Yardim befanden, wurden dabei live ins Studio geschaltet. (SPORT1 zeigt die Highlights des Deutschen Computerspielpreises 2020 heute Abend ab 23 im FREE-TV auf SPORT1 und im STREAM!)
Die Gewinner des Abends
Den Hauptpreis für das "Beste Deutsche Spiel" - inklusive 100.000 Euro Preisgeld - gewann das Aufbaustrategiespiel Anno 1800 von Ubisoft Mainz. Zusätzlich sicherte sich der Titel die Kategorie "Bestes Gamedesign".
Als international bestes Spiel wurde Star Wars Jedi: Fallen Order ausgezeichnet. Mit dem Gewinn der Kategorie "Bestes internationales Multiplayer-Spiel" konnte mit Apex Legends auch ein eSports-Titel triumphieren.
Den wichtigsten "eSports"-Preis erhielt am gestrigen Abend jedoch Fatih "gob b" Dayik, ein ehemaliger Counter-Strike-Profi, der vor allem für seine Leistung im Dress des international erfolgreichen BIG (Berlin International Gaming) Clans bekannt wurde.
Gob_b zählt lange Jahre zu den besten deutschen Spielern und konnte sich zuletzt unter anderem über den zweiten Platz bei der ESL One Cologne 2018 freuen. Mittlerweile ist Dayik in einer Management-Rolle bei BIG aktiv.
Bestes Deutsches Spiel: Anno 1800
Bestes Familienspiel: Tilt Pack
Nachwuchspreise - Bestes Debüt: The Longing
Nachwuchspreise - Bester Prototyp: Couch Monsters
Beste Innovation und Technologie: Lonely Mountains: Downhill
Beste Spielwelt und Ästhetik: Sea of Solitude
Bestes Gamedesign: Anno 1800
Bestes Serious Game: Through the Darkest of Times
Bestes Mobiles Spiel: Song of Bloom
Bestes Expertenspiel: Avorion
Bestes internationales Spiel: Star Wars Jedi: Fallen Order
Bestes internationales Multiplayer-Spiel: Apex Legends
Spielerin/Spieler des Jahres: Gob b
Bestes Studio: Yager Development aus Berlin
Sonderpreis der Jury: Fold.it
Publikumspreis: The Witcher 3: Wild Hunt für Nintendo Switch