Spielplan fix! Dann steigt BVB gegen Bayern
- Hoppla!Ein Fehler ist aufgetreten.Versuchen Sie es später noch einmal.
- Hoppla!Ein Fehler ist aufgetreten.Versuchen Sie es später noch einmal.
- Eintracht FrankfurtLiveHeuteMorgen---|
- FC Bayern MünchenLiveHeuteMorgen---|
Jetzt ist es offiziell: Die DFL hat den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2022/23 veröffentlicht.
Wie SPORT1 bereits am Donnerstag enthüllt hatte, wird das Eröffnungsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern stattfinden. Austragungsort ist der Deutsche Bank Park in Frankfurt - Anpfiff am 5. August um 20.30 Uhr. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)
„Es ist aus sportlicher Sicht ein sehr anspruchsvolles Startprogramm. Aber wir freuen uns darauf. Zu Hause die Saison gegen den amtierenden Meister Bayern München zu eröffnen ist ein Privileg. Der August ist gleich ein wichtiger Monat, denn wir wollen unbedingt besser starten als in der letzten Saison“, erklärte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Und Vorstandssprecher Axel Hellmann sagte: „Es ist eine besondere Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, der Gastgeber des Auftaktspiels der 60. Bundesliga-Saison zu sein. Wir freuen uns auf die neue Saison und ganz besonders auf das Spiel gegen Bayern München.“
Rekordmeister Bayern begegnet Vizemeister Borussia Dortmund derweil am 9. Spieltag im Signal Iduna Park.
Das Revierderby - in der vergangenen Spielzeit wegen des Abstiegs des FC Schalke 04 noch ausgefallen - steigt am 7. Spieltag in Dortmund.
Am 1. Spieltag kommt es neben Frankfurt gegen Bayern außerdem zu einem weiteren Top-Duell, wenn der BVB ebenfalls im heimischen Signal Iduna Park auf Bayer Leverkusen trifft.
Während Aufsteiger Schalke zum Auftakt beim 1. FC Köln zu Gast ist, muss der zweite Aufsteiger Werder Bremen beim VfL Wolfsburg ran. Weiterhin interessant an Spieltag eins: das Berliner Derby zwischen Union und Hertha.
1. Spieltag
Eintracht Frankfurt - FC Bayern (Eröffnungsspiel)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
FC Union Berlin - Hertha BSC
1. FC Köln - FC Schalke 04
Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
FC Augsburg - SC Freiburg
VfB Stuttgart - RB Leipzig
2. Spieltag
FC Bayern - VfL Wolfsburg
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
RB Leipzig - 1. FC Köln
SC Freiburg - Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin
TSG Hoffenheim - VfL Bochum
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen - VfB Stuttgart