SpVgg trumpft bei Sandhäuser auf

SpVgg trumpft bei Sandhäuser auf
SpVgg trumpft bei Sandhäuser auf

Gegen SpVgg Greuther Fürth holte sich der SV Sandhausen eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVgg wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte für das Team von Coach Alexander Zorniger mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 4.951 Zuschauern bereits flott zur Sache. Branimir Hrgota stellte die Führung der Gäste her (9.). Ragnar Ache versenkte die Kugel zum 2:0 für Fürth (26.). Wenig später kamen Joseph Ganda und Christian Kinsombi per Doppelwechsel für Kerim Calhanoglu und Chima Okoroji auf Seiten der Sandhäuser ins Match (31.). Tomas Oral vom Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Mehlem blieb in der Kabine, für ihn kam Merveille Papela. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Tomas Oral wollte Sandhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Bashkim Ajdini und Kemal Ademi eingewechselt für Dennis Diekmeier und Franck Evina neue Impulse setzen (57.). Mit Ache und Julian Green nahm Alexander Zorniger in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dickson Abiama und Lukas Petkov. Den Grundstein für den Sieg über den SV Sandhausen legte SpVgg Greuther Fürth bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.

Die Sandhäuser stellen die anfälligste Defensive der 2. Liga und hat bereits 53 Gegentreffer kassiert. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von Sandhausen alles andere als positiv. Die Not des SV Sandhausen wird immer größer. Gegen die SpVgg verloren die Sandhäuser bereits das dritte Ligaspiel am Stück.

Fürth sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz. Acht Siege, neun Remis und zehn Niederlagen hat SpVgg Greuther Fürth derzeit auf dem Konto.

Am kommenden Samstag trifft Sandhausen auf den 1. FC Magdeburg, die SpVgg spielt tags zuvor gegen den SSV Jahn Regensburg.