Störche rücken auf Platz fünf vor

Störche rücken auf Platz fünf vor
Störche rücken auf Platz fünf vor

Am Samstag kamen die Störche beim SSV nicht über ein 0:0 hinaus. Regensburg erwies sich gegen Kiel als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SSV Jahn Regensburg und Holstein Kiel ohne Torerfolg in die Kabinen. Mersad Selimbegovic setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benedikt Gimber und Nicklas Shipnoski auf den Platz (68.). Gleich drei Wechsel nahmen die Störche in der 82. Minute vor. Timo Becker, Steven Skrzybski und Marvin Schulz verließen das Feld für Julian Korb, Fin Bartels und Aleksandar Ignjovski. Am Ende sicherte sich der SSV mit diesem 0:0 einen Zähler.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

Für die Gastgeber gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von fünf Punkten aus vier Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Ein Punkt reichte Regensburg, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun acht Punkten steht der SSV Jahn Regensburg auf Platz zwölf. Insbesondere an vorderster Front liegt beim SSV das Problem. Erst fünf Treffer markierte Regensburg – kein Team der 2. Liga ist schlechter. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SSV Jahn Regensburg bei. Der SSV wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.

Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von Kiel aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen.

Am kommenden Samstag tritt Regensburg beim SC Paderborn 07 an, während Holstein Kiel einen Tag zuvor den Hamburger SV empfängt.

Mehr von