St. Pauli will weiter Boden gutmachen

St. Pauli will weiter Boden gutmachen
St. Pauli will weiter Boden gutmachen

Die SpVgg sollte vor dem kommenden Gegner FC St. Pauli gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Letzte Woche siegte der FC St. Pauli gegen den SC Paderborn 07 mit 2:1. Damit liegt St. Pauli mit 35 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Gegen Hannover 96 kam Fürth im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 2:2 auseinander.

Angesichts der guten Heimstatistik (6-5-0) dürfte St. Pauli selbstbewusst antreten. Für die Elf von Trainer Fabian Hürzeler spricht die starke Bilanz von sechs Siegen aus den letzten sechs Spielen. Damit stellt das Heimteam die beste Rückrundenmannschaft. Wer den FC St. Pauli als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 52 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Das bisherige Abschneiden von St. Pauli: neun Siege, acht Punkteteilungen und sechs Misserfolge.

Auf fremden Plätzen läuft es für SpVgg Greuther Fürth bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere sechs Zähler. Im Tableau ist für die Mannschaft von Alexander Zorniger mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die Saison der Gäste verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die SpVgg sechs Siege, neun Unentschieden und acht Niederlagen verbucht.

Die letzten sechs Spiele hat der FC St. Pauli alle gewonnen und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es Fürth, diesen Lauf zu beenden?

Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FC St. Pauli als Favorit ins Rennen. SpVgg Greuther Fürth muss alles in die Waagschale werfen, um gegen St. Pauli zu bestehen.