Tag des Grundgesetzes erinnert an Verkündung vor 74 Jahren
In Deutschland wird am Dienstag an die Verkündung des Grundgesetzes vor genau 74 Jahren erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nimmt an einem Festakt der Bundeszentrale für politische Bildung im Berliner Ensemble teil, auf der "Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet werden (14.00 Uhr). Diese Ehrung wird alljährlich an Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonderer Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben.
Der Tag des Grundgesetzes erinnert an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Ein offizieller Feiertag ist der Tag des Grundgesetzes nicht. Die Unionsfraktion im Bundestag hat kürzlich einen Vorschlag vorgelegt, den 23. Mai als nationalen Gedenktag zu etablieren.
pw/bk