Dieses Team hat Schröder auf dem Zettel

Dieses Team hat Schröder auf dem Zettel
Dieses Team hat Schröder auf dem Zettel

Dennis Schröders Vertrag bei den Houston Rockets läuft im Sommer aus. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der NBA)

Einem Bericht von The Athletic zufolge hat der 28-Jährige keine Zukunft mehr in Texas, obwohl sich der deutsche Aufbauspieler eine Vertragsverlängerung beim zweimaligen NBA-Champion durchaus vorstellen konnte.

Scrollen, um mit dem Inhalt fortzufahren
Anzeige

„Man kann sagen, ich will eine Championship gewinnen, dann geht man zu einem Contender“, sagte Schröder kürzlich bei DAZN. „Oder man sagt, ich will mehr am Ball sein und den Jüngeren helfen, besser zu werden, dann geht man zu einem eher durchschnittlichen Team.“

Letztgenanntes kennt der Point Guard gut: Die Rockets befinden sich im Rebuild und gewannen vergangene Saison nur 20 Spiele bei 62 Niederlagen. Nichtsdestotrotz genoss Schröder in Houston hohes Ansehen und wurde unter anderem von Mitspieler Jalen Green für seine Führungsqualitäten gelobt.

Und diese könnte er in der kommenden Saison bei einem weiteren jungen Team einbringen. Wie NBA-Insider Marc Stein in seinem Newsletter auf Substack schrieb, sehen die Detroit Pistons in Schröder eine kostengünstige Alternative, um den Backcourt zu verbessern. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur NBA)

Pistons wohl von Schröder beeindruckt

Neben Franchise-Player Cade Cunningham, dem Nummer-1-Pick von 2021, ist der zweite Platz im Backcourt frei. Schröder müsste sich dabei gegen den Ex-Ulmer Kilian Hayes und Routinier Cory Joseph durchsetzen.

Der deutsche Nationalspieler könnte dem Spiel der Pistons mehr Tempo verleihen und wie bereits in Houston die Youngster unterstützen. Laut The Athletic sollen die Pistons von Schröders „Professionalität, Erfahrung und Schnelligkeit“ beeindruckt sein.

Für die Rockets legte Schröder in knapp 27 Minuten im Schnitt 10,9 Punkte und 5,9 Assists bei Quoten von 40 Prozent aus dem Feld und 33 Prozent von der Dreierlinie auf. (DATEN: Alle Tabellen der NBA)

Alles zur NBA auf SPORT1.de


Mehr von