Torwart-Berater hat irren Bayern-Plan

Der FC Bayern sucht jetzt schon seit Wochen nach einem neuen Torhüter.

Nun ist der Berater des Torwart-Talents Vladan Kovacevic erneut mit einem äußerst ungewöhnlichen Vorschlag an die Münchner herangetreten. Franjo Vranjkovic wollte seinen Klienten bei den Münchnern für ein halbes Jahr als temporäre Nummer eins parken, um ihn dann nach England zu transferieren. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Hintergrund: Kovacevic, der derzeit mit starken Leistungen beim polnischen Spitzenreiter Rakow Czest von sich reden macht, hat das Interesse eines englischen Klubs auf sich gezogen. Der 24-Jährige kann aber nicht einfach so auf die Insel wechseln. Denn nach dem Brexit muss man als EU-Ausländer gewisse Anforderungen erfüllen, um im englischen Fußball einen Job zu bekommen. (News: Bayern wird Keeper angeboten)

Konkret müssen Kicker in einem speziellen Punktesystem genügend Zähler aufweisen, um in den höchsten Ligen anheuern zu können. So soll gewährleistet werden, dass nur Top-Spieler verpflichtet werden, um dem eigenen Nachwuchs möglichst viele Chancen zu eröffnen. Die polnische Liga zählt aber nicht zu den Top10-Ligen Europas, daher reicht das „Punktekonto“ von Kovacevic nicht aus.

„Das wäre eine Top-Situation für Bayern“

Entsprechend wurde Vranjkovic mit einem Vorstoß bei Bayern kreativ: „Ein englischer Klub ist bereit, den Torwart jetzt sofort zu kaufen und ihn sechs Monate in eine der Top-10-Ligen auszuleihen, aber nur zu einem Klub, der um etwas spielt. Das wäre eine Top-Situation für Bayern“, sagte der Berater zur Bild-Zeitung. Er hatte Kovacevic schon vorher öffentlich angeboten. (DATEN: Spielplan der Bundesliga)

  • „Die Bayern-Woche“, der SPORT1 Podcast zum FCB: Alle Infos rund um den FC Bayern München – immer freitags bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt

Mit Einsätzen bei Bayern könnte sich der Keeper die nötigen Punkte für die Station England erspielen: „Damit sind alle glücklich: Rakow hätte einen Top-Transfer, die Engländer ihren Wunschtorwart, Bayern München die Garantie, dass die Kiste sauber bleibt und Kovacevic wäre eine Stufe weiter zu einer großartigen Karriere.“

Zudem wäre ein ausgeliehener Spieler als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer recht günstig. Gerade im Vergleich zur Verpflichtung von einem Torhüter wie Yann Sommer, der Bayern wohl mehr als die wohl bisher gebotenen fünf Millionen Euro kosten würde. (DATEN: Ergebnisse der Bundesliga)

Dem Bericht zufolge soll der Spieleragent bei Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic vorgesprochen haben. Derzeit herrsche in München aber kein Interesse an dem ungewöhnlichen Vorschlag.