United patzt, Legende wütet: "Die wahre Schande sind ..."

ManUnited-Legende Gary Neville hat nach der Pleite der Red Devils bei West Ham United gegen die Familie Glazer gewütet.

„Die wahre Schande sind die Glazers. Warten sie darauf, bis das letzte Spiel im Old Trafford vorbei ist? Es wäre typisch für sie. Schwach und sich vor der Verantwortung drückend, bis zum Ende!“, schrieb der 48-Jährige am Sonntag bei Twitter.

Die United-Mitarbeiter auf und abseits des Spielfeldes seien „in einer unsicheren Position und warten auf neue Eigentümer! Ganz zu schweigen von der Einstellung und dem Budget, das zur Verfügung stehen wird! Das hätte getan werden müssen! Stillos bis zum Schluss!“, tobte Neville weiter.

ManUnited patzt - Liverpool hofft

Die Familie Glazer, Eigentümer von ManUnited, hatte im vergangenen November angekündigt, offen für einen Verkauf der Red Devils zu sein. Seitdem gab es verschiedene Angebote, ohne dass es zu einer finalen Entscheidung kam. Noch immer ist unklar, was mit dem englischen Verein geschieht.

Der Klub von Trainer Erik ten Hag hatte am Sonntag mit 0:1 bei West Ham verloren und muss um die Qualifikation für die Champions League bangen. Die Red Devils sind weiter Vierter, allerdings nur einen Punkt vor dem FC Liverpool. Der Vorteil: United hat ein Spiel weniger absolviert als die Reds.

„United war so schlecht in diesem Spiel. Dass Erik ten Hag mehr Spieler in diesen Situationen sieht, ist positiv. So kann er sich überlegen, wen er im Bus haben will“, schrieb Neville über die Partie.

United-Keeper David de Gea hatte beim Tor von Mohamed Said Benrahma schwer gepatzt. Anschließend kassierte er harte Kritik.

„Nein, das kann man nicht rechtfertigen. Es ist ein schlimmer Fehler, ich denke, er wird die volle Verantwortung übernehmen. Sein linker Fuß rutscht leicht aus, aber das ist keine Entschuldigung“, sagte Ex-United-Verteidiger Rio Ferdinand bei BT Sport.

De Gea verfehle den Ball „komplett und das ist ein großer, großer Fehler“, erklärte er weiter.