Piqué in Rage nach nächstem Barca-Aus: "Eine verdammte Ruine"

Aus in der Champions League, Aus in der Europa League!

Der FC Barcelona verabschiedet sich zum zweiten Mal in dieser Saison vor dem Achtelfinale aus einem internationalen Wettbewerb. Nach dem 2:2 im Hinspiel kassierte der spanische Topklub im Playoff-Rückspiel gegen Manchester United eine 1:2-Niederlage.

Dabei war die Mannschaft von Trainerstar Xavi im Old Trafford zunächst sogar in Führung gegangen. Nach einem von Bruno Fernandes recht stümperhaft verursachten Elfmeter verwandelte Robert Lewandowski in der 19. Spielminute vom Punkt. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Europa League)

Die brasilianischen United-Stars Fred (47.) und Antony (73.) drehten die Partie jedoch im zweiten Durchgang. Fred traf nach guter Vorarbeit von der Strafraumkante, Antony legte einen Ball gefühlvoll ins lange Eck.

Barca erneut raus - Piqué in Rage

Als Gruppendritter war Barca vor der WM aus der Champions League in die Europa League abgestiegen. Nun geht der Wettbewerb ohne den Tabellenführer der spanischen LaLiga weiter. Die Auslosung des Achtelfinals wird am Freitag in Nyon (ab 12 Uhr im LIVETICKER) stattfinden.

Entsprechend reichten die Reaktionen von Enttäuschung bis zur Verärgerung.

„Ein verdammte Ruine“, schimpfte etwa der ehemalige Barca-Star Gerard Piqué nach dem Auftritt seines Ex-Teams.

Dessen aktueller Trainer Xavi sah es differenzierter: „Es ist eine sehr große Enttäuschung. Wir waren besser als in der vergangenen Saison, wir haben unser Gesicht gezeigt. Der positive Punkt ist, dass wir am Sonntag wieder spielen. Konzentrieren wir uns nun auf die beiden verbleibenden Titel.“

Di Maria glänzt mit Dreierpack bei Juve

Weiter mit dabei ist der italienische Rekordmeister Juventus Turin, der dank Weltmeister Angel Di Maria in einer Albtraumsaison vorerst weiter Europapokal spielen.

Die Alte Dame, die nach Punktabzug in der Serie A nur auf Platz sieben liegt, setzte sich im Rückspiel beim FC Nantes mit 3:0 (2:0) durch.

Der argentinische Altstar Di Maria (5./20., Handelfmeter/78.) erzielte alle Tore für Juve, das nach der Roten Karte für Nicolas Pallois (19.) schon früh in Überzahl spielte.

Die Roma wirft Salzburg raus

Dem Traditionsklub, in der Champions League bereits in der Vorrunde ausgeschieden, waren zuletzt wegen mutmaßlicher Bilanzfälschung in Zusammenhang mit Spielertransfers 15 Punkte abgezogen worden.

Der Klub hat dagegen Einspruch beim obersten Sportgericht des Italienischen Olympischen Komitees CONI eingereicht.

Das Achtelfinale erreichten auch die AS Rom dank des 2:0 (2:0) gegen RB Salzburg, Sporting Lissabon nach einem 4:0 (1:0) beim FC Midtjylland in Dänemark und der FC Sevilla trotz des 0:2 (0:0) bei der PSV Eindhoven. Das Sevilla-Spiel wurde dabei allerdings von einem handfesten Skandal überschattet.