US Open: Kaum Chancen für Deutsche?

Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht schwierige Auftaktduelle auf die deutschen Männer am Dienstag bei den US Open zukommen.

Schwierige Aufgaben warten auf Oscar Otte und die weiteren drei deutschen Spieler bei den US Open.
Schwierige Aufgaben warten auf Oscar Otte und die weiteren drei deutschen Spieler bei den US Open. (Bild: Danielle Parhizkaran-USA TODAY Sports)

"Die Voraussetzungen sind jetzt gerade nicht gut", sagte der Bundestrainer Kohlmann dem SID: "Die Auslosung ist wirklich schwierig für alle vier." Er hoffe, dass mindestens ein Profi eine Überraschung schaffe.

Olympiasieger Alexander Zverev fehlt als Aushängeschild verletzt, zudem kommt Oscar Otte (Köln) aus einer Zwangspause mit einer Knie-OP und hat mit dem an Position acht gesetzten Polen Hubert Hurkacz eine ganz knifflige Aufgabe erwischt.

Struff und Koepfer nicht qualifziert

Peter Gojowczyk (München) trifft auf den dänischen Jungstar Holger Rune, Daniel Altmaier (Kempen) ist gegen den Italiener Jannik Sinner klarer Underdog wie auch Qualifikant Maximilian Marterer (Nürnberg) im Duell mit Marin Cilic, dem Turniersieger von 2014.

In Jan-Lennard Struff (Warstein) und Dominik Koepfer (Furtwangen) scheiterten zwei bislang verlässliche Major-Teilnehmer zudem in der Qualifikation. Kohlmann verwies allerdings darauf, dass Otte und Gojowczyk im vergangenen Jahr ungeahnte Siege bis ins Achtelfinale schafften und Marterer in der Qualifikation einen guten Eindruck hinterlassen habe.

Im Video: Vorschau US Open: Eine neue Ära bei den Männern?