Verl glückt nur der Ehrentreffer
Hallescher FC kam gegen den SC Verl zu einem klaren 5:1-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Halle als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Durch einen Elfmeter von Niklas Kreuzer gelang dem Gastgeber das Führungstor. Ein Tor mehr für das Team von André Meyer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Dominik Steczyk kam für Sebastian Müller – startete Hallescher FC in Durchgang zwei. Halle baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Luca Stellwagen beförderte den Ball in der 53. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Hallescher FC auf 2:0. In der 59. Minute legte Tunay Deniz zum 3:0 zugunsten von Halle nach. Für das 4:0 von Hallescher FC sorgte Jonas Nietfeld, der in Minute 67 zur Stelle war. Hallescher FC schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 5:0 in die Höhe. In der Schlussphase gelang Cyrill Akono noch der Ehrentreffer für Verl (79.). Letztlich feierte Halle gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Hallescher FC findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Halle bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Der SC Verl bekleidet mit vier Zählern Tabellenposition 17. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Michel Kniat alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ Verl zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Hallescher FC tritt am Samstag, den 10.09.2022, um 14:00 Uhr, beim FC Viktoria Köln an. Zwei Tage später (19:00 Uhr) empfängt der SC Verl den SV Meppen.